Ornontowice

Ornontowice (deutsch Ornontowitz) ist ein oberschlesisches Dorf in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Es ist Sitz der Gmina Ornontowice.

Ornontowice
Ornontowice (Polen)
Ornontowice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Mikołowski
Gmina: Ornontowice
Geographische Lage: 50° 11′ N, 18° 46′ O
Einwohner:
Telefonvorwahl: (+48) 32
Kfz-Kennzeichen: SMI
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Katowice



Im Dorf befindet sich das Steinkohlen-Bergwerk Budryk, das seit 1994 fördert.

1900 erbaute der Berliner Architekt Hugo Hartung für die Familie Hegenscheidt das Schloss Ornontowitz im Stil der Neorenaissance.[1]

Gemeinde

Die Landgemeinde Ornontowice hat etwa 6000 Einwohner.

Commons: Ornontowice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Matthias Donath: Hartung, Hugo. In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Sächsische Biografie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.