Operation Roller Coaster
Operation Roller Coaster war eine Serie von amerikanischen Kernwaffentests, die im Jahr 1963 auf der Tonopah Test Range durchgeführt wurde. Die Tests dienten zur Untersuchung der Freisetzung von Plutonium während der Lagerung und möglichen Unfällen während des Transport.[1] Eine unkontrollierte Detonation wurde nicht erwartet.[2]
Kernwaffentest Operation Roller Coaster | |
---|---|
Nation | Vereinigte Staaten |
Testort | Tonopah Test Range |
Zeitraum | 1963 |
Anzahl Tests | 4 |
Navigation | |
Vorheriger Test | Operation Storax |
Nächster Test | Operation Niblick |
Die einzelnen Tests der Roller Coaster-Serie
Testname | Datum | Anmerkungen |
---|---|---|
Double Tracks | 15. Mai 1963 | Kontaminiertes Erdreich wurde in die Area 3 der Nevada Test Site transportiert; das Gebiet wurde rekultiviert. |
Clean Slate I | 25. Mai 1963 | Kontaminiertes Erdreich wurde in die Area 3 der Nevada Test Site transportiert; das Gebiet wurde rekultiviert. |
Clean Slate II | 31. Mai 1963 | |
Clean Slate III | 9. Juni 1963 | |
Einzelnachweise
- U.S. Nuclear Tests - July 1945 through September 1992 (DOE/NV-209 Rev 15). (PDF, 877 KB) (Nicht mehr online verfügbar.) U.S. Department of Energy, Dezember 2010, S. 185, archiviert vom Original am 12. Oktober 2006; abgerufen am 5. Juli 2012.
- Operation Storax, Sun Beam, and Roller Coaster. (Nicht mehr online verfügbar.) The Nuclear Weapon Archive, 20. September 1997, archiviert vom Original am 17. Mai 2008; abgerufen am 5. Juli 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.