Olympische Winterspiele 1964/Rennrodeln – Einsitzer (Frauen)
Der Rennrodel-Einsitzer der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 1964 wurde am 30. Januar (Lauf 1), 31. Januar (Lauf 2), und 4. Februar (Lauf 3 und 4) auf der Bob- und Rodelbahn Igls ausgetragen. Am Start waren 17 Athletinnen aus 8 Ländern, von denen 13 in die Wertung kamen.
| Sportart | Rennrodeln | ||||||||
| Disziplin | Einsitzer | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 17 Athletinnen aus 8 Ländern | ||||||||
| Wettkampfort | Bob- und Rodelbahn Igls | ||||||||
| Wettkampfphase | 30. Januar bis 4. Februar 1964 | ||||||||
| Siegerzeit | 3:24,67 min | ||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Olympischen Winterspielen 1964 | ||
| Einsitzer | Männer | Frauen |
| Doppelsitzer | Offen | |
Die Spiele in Innsbruck markieren die Premiere im Rennrodeln als olympische Sportart. Auf der 880,80 m langen Bahn gewann das gesamtdeutsche Team Gold mit Ortrun Enderlein und Silber mit Ilse Geisler. Bronze ging an Helene Thurner aus Österreich.
Rekorde
| Bahnrekord | 50,87 s | Lauf 3 | 4. Februar 1964 |
|---|
Ergebnis
| Rang | # | Nation | Athletin | 1. Lauf (s) | 2. Lauf (s) | 3. Lauf (s) | 4. Lauf (s) | Gesamt (min) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 17 | Ortrun Enderlein | 51,13 | 51,12 | 50,87 | 51,55 | 3:24,67 | |
| 2 | 13 | Ilse Geisler | 51,28 | 51,48 | 51,20 | 53,46 | 3:27,42 | |
| 3 | 5 | Helene Thurner | 52,08 | 52,08 | 52,42 | 52,48 | 3:29,06 | |
| 4 | 12 | Irena Pawełczyk | 52,81 | 52,42 | 52,47 | 52,82 | 3:30,52 | |
| 5 | 4 | Barbara Gorgón | 54,24 | 53,01 | 52,46 | 53,02 | 3:32,73 | |
| 6 | 9 | Oldrisha Tylova | 51,37 | 57,94 | 51,65 | 51,80 | 3:32,76 | |
| 7 | 3 | Friederike Matejka | 53,61 | 52,98 | 53,94 | 54,15 | 3:34,68 | |
| 8 | 2 | Helena Macher | 53,15 | 54,50 | 54,55 | 53,67 | 3:35,87 | |
| 9 | 8 | Hana Nesvadbová | 53,56 | 53,45 | 54,67 | 54,42 | 3:36,10 | |
| 10 | 6 | Minna Blüml | 56,87 | 53,80 | 52,33 | 53,32 | 3:36,32 | |
| 11 | 10 | Ursula Amstein | 54,25 | 56,58 | 55,90 | 56,08 | 3:42,81 | |
| 12 | 16 | Elisabeth Nagele | 55,28 | 55,10 | 57,61 | 55,30 | 3:43,29 | |
| 13 | 11 | Erica Prugger | 55,24 | 87,28 | 54,98 | 55,69 | 4:13,19 | |
| 1 | Monika Luecker | 55,03 | DNF | ausgeschieden | DNF | |||
| 14 | Antonia Lantahler | 54,30 | DNF | DNF | ||||
| 15 | Erika Außendorfer | 56,03 | DNF | DNF | ||||
| 7 | Dorothy Ann Hirschland | 86,06 | DNS | DNS | ||||
Literatur
Organisationskomitee der IX. Olympischen Winterspiele in Innsbruck 1964 (Hrsg.): Offizieller Bericht der IX. Olympischen Winterspiele Innsbruck 1964. Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst, Wien 1967, S. 177–187 (la84.org).