Olympische Sommerspiele 1936/Reiten – Vielseitigkeit Mannschaft
Das Mannschafts-Vielseitigkeitsreiten bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin fand vom 13. bis 16. August statt.
![]() | |||||||||
Sportart | Reiten | ||||||||
Disziplin | Vielseitigkeitsreiten Mannschaft | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 42 Athleten aus 14 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Maifeld Truppenübungsplatz Döberitz Olympiastadion | ||||||||
Wettkampfphase | 13. bis 16. August 1936 | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Spielen 1936 | |
![]() | |
Einzel | Mannschaft |
![]() | |
Einzel | Mannschaft |
![]() | |
Einzel | Mannschaft |
Wettkampfverlauf
Jede Nation stellte eine Mannschaft von insgesamt drei Reitern. Insgesamt nahmen 14 Nationen teil, von denen es jedoch nur vier in die Wertung schafften. Für den Mannschaftswettbewerb wurden keine separaten Ritte durchgeführt, stattdessen wurden die Ergebnisse aus dem Einzelwettkampf gewertet. Dieser begann am 13. August mit dem Dressurreiten auf dem Maifeld, bei dem die Niederländer am besten abschnitten. Zwei Tage später fand der Geländeritt auf dem Truppenübungsplatz Döberitz statt. Der Kurs war jedoch sehr umstritten, zumal der Regen am Vortag den Zustand verschlechtert hatte. Drei Pferde verunglückten tödlich. Einer der Todesfälle ereignete sich am vierten Hindernis, welches für weitere zahlreiche Stürze gesorgt hatte. Nur 27 Reiter konnten das Ziel erreichen. Konrad von Wangenheim mit seinem Pferd „Kurfürst“ stürzte ebenfalls und brach sich das linke Schlüsselbein. Trotz der Verletzung stieg er wieder auf sein Pferd und beendete den Ritt. Mit unbeweglichem Arm startete er auch am nächsten Tag beim Springreiten im Olympiastadion wieder. Er stürzte erneut und zwang sich wieder, den Ritt zu beenden, so dass er die Goldmedaille für die deutsche Mannschaft rettete.[1]
Ergebnisse
Rank | Nation | Einzel | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Athlet | Pferd | Dressur | Gelände | Springen | Gesamt | |||
1 | ![]() |
Ludwig Stubbendorff | Nurmi | −96,70 | 69 | −10 | −37,70 | -676,65 |
Rudolf Lippert | Fasan | −118,60 | 27 | −20 | −111,60 | |||
Konrad von Wangenheim | Kurfürst | −176,60 | −314 | −36,75 | −527,35 | |||
2 | ![]() |
Henryk Leliwa-Roycewicz | Arlekin III | −123,00 | −110 | −20 | −253,00 | -991,70 |
Zdzisław Kawecki | Bambino | −127,70 | −133 | −40 | −300,70 | |||
Seweryn Kulesza | Tóska | −138,00 | −300 | 0 | −438,00 | |||
3 | ![]() |
Alec Scott | Bob Clive | −152,30 | 45 | −10 | −117,30 | -9195,50 |
Edward Howard-Vyse | Blue Steel | −142,00 | −172 | −10 | −324,00 | |||
Richard Fanshawe | Bowie Knife | −222,20 | −8502 | −30 | −8754,20 | |||
4 | ![]() |
Václav Procházka | Harlekýn | −189,30 | −125 | −10 | −324,30 | -18952,70 |
Josef Dobeš | Leskov | −167,70 | −310 | −20 | −497,70 | |||
Otomar Bureš | Mirko | −170,70 | −17950 | −10 | −18130,70 | |||
![]() |
Khristo Malakchiev | Mageremlek | −136,80 | −10 | −10 | −156,80 | DSQ | |
Petar Angelow | Liquidator | −146,60 | −116 | −30 | −292,60 | |||
Todor Semow | Lowak | −141,60 | −295 | DSQ | DNF | |||
![]() |
Eddy Kahn | Espoir | −109,80 | −78 | −30 | −217,80 | DSQ | |
Charles Pahud de Mortanges | Mädel wie Du | −116,90 | DSQ | – | DNF | |||
Christiaan Tonnet | Herlekijn | −121,10 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Mario Mylius | Saphir | −122,00 | −3 | −20 | −145,00 | DSQ | |
Hans Moser | Sergius | −111,50 | −359 | −20 | −490,50 | |||
Pierre Mange | Pedigree | −137,90 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Carl-Adam Stjernswärd | Altgold | −102,60 | −53 | −20 | −175,60 | DSQ | |
Henri Saint Cyr | Fun | −112,70 | −473 | −40 | −625,70 | |||
Gustaf Nyblæus | Monaster | −157,90 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Hans Lunding | Jason | −134,20 | 42 | −10 | −102,20 | DSQ | |
Vincens Grandjean | Grey Friar | −115,90 | 11 | 0 | −104,90 | |||
Niels Erik Leschly | Wartburg | −133,10 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Dino Ferruzzi | Manola | −113,00 | DSQ | – | DNF | DSQ | |
Giuseppe Chiantia | Dardo | −131,70 | DSQ | – | DNF | |||
Ranieri Boncompagni-Ludovisi | Inn | −149,50 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Earl Foster Thomson | Jenny Camp | −127,90 | 38 | −10 | −99,90 | DSQ | |
Carl Raguse | Trailolka | −167,70 | −86 | −10 | −263,70 | |||
John Willems | Slippery Slim | −124,60 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Ágoston Endrödy | Pandur | −134,70 | 39 | −10 | −105,70 | DSQ | |
Lõrinc Jankovich | Irány | −153,30 | 19 | −20 | −154,30 | |||
István Visy | Legény | −132,90 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Georges Margot | Sayda | −177,00 | −376 | DNS | DNF | DSQ | |
Amaury de la Moussaye | Iroise | −133,10 | DSQ | – | DNF | |||
Henri Pernot du Breuil | Boreal | −159,80 | DSQ | – | DNF | |||
![]() |
Takeichi Nishi | Ascot | −155,00 | −12 | −10 | −177,00 | DSQ | |
Manabu Iwahashi | Galloping Ghost | −156,80 | DSQ | – | DNF | |||
Asanosuke Matsui | Shisei | −175,70 | DSQ | – | DNF |
Weblinks
- Ergebnisse (englisch)
Einzelnachweise
- Olympia Report 1936. Abgerufen am 30. März 2020.