Oltner Kabarett-Tage

Die Oltner Kabarett-Tage sind ein alljährlich im Mai in der Schweizer Stadt Olten durchgeführtes Satire- und Kabarett-Festival.

Die ersten Oltner Kabarett-Tage fanden 1986 statt. Organisiert werden die Oltner Kabarett-Tage von der Gesellschaft Oltner Cabaret-Tage, die während des Festivals jeweils den schweizerischen Kabarett-Preis (ein Cornichon) vergibt. Daneben unterstützt sie Künstler und fördert den Nachwuchs in der Kleintheater- oder Kabarettbranche. 2012 wurde das 1. Oltner Kabarett-Casting veranstaltet.[1]

Cornichon-Preisträger

Spezialpreis-Preisträger

  • 1997: Hans-Ueli von Allmen (Schweizer Cabaret-Archiv)
  • 1998: Fredy Heller (Teufelhof Basel)
  • 1999: Peter Bissegger und Benno Kälin (Radio DRS Spasspartout)
  • 2003: Viktor Giacobbo (Fernseh-Satire Victor's Programm)
  • 2007: Emil Steinberger (Ehrencornichon)
  • 2012: Ursus & Nadeschkin (Ehrencornichon)
  • 2017: Ohne Rolf (Ehrencornichon)

Oltner Tanne-Preisträger

  • 1988: Sibylle und Michael Birkenmeier
  • 1990: Duo PS (Pe Werner + Sybille Rusinger)
  • 1992: Kabarett Götterspass
  • 1994: Lorenz Keiser

Einzelnachweise

  1. Oltner Kabarett-Casting, Website des Kabarett-Castings, abgerufen am 8. März 2012
  2. Bisherige Preisträger/innen, Website der Oltner Kabarett-Tage, abgerufen am 15. März 2018
  3. Oltner Kabarett-Tage: News -. Abgerufen am 4. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.