Oleksij Iwachnenko

Oleksij Hryhorowytsch Iwachnenko (ukrainisch Олексій Григорович Івахненко; russisch Алексей Григорьевич Ивахненко Alexei Grigorjewitsch Iwachnenko; * 17. Märzjul. / 30. März 1913greg. in Kobeljaky, Gouvernement Poltawa, Russisches Kaiserreich; † 16. Oktober 2007 in Kiew, Ukraine) war ein sowjetischer und ukrainischer Mathematiker.[1] Er ist für die Entwicklung der Group method of data handling (GMHD) bekannt, einer Methode des induktiven statistischen Lernens, aufgrund derer er oftmals als „Vater des Deep Learnings“ bezeichnet wird.[2]

Oleksij Iwachnenko

Iwachnenko absolvierte 1938 das Leningrader Elektrotechnische Institut und war ab 1945 Dozent am Kiewer Polytechnischen Institut. 1961 wurde er korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der USSR und von 1964 an arbeitete er am Institut für Kybernetik der Akademie der Wissenschaften der USSR.[3] 1991 wurde ihm der Staatspreis der UdSSR und 1997 der Staatspreis der Ukraine verliehen.[1]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Oleksij Hryhorowytsch Iwachnenko in der Enzyklopädie der modernen Ukraine; abgerufen am 29. April 2020 (ukrainisch)
  2. Critique of Paper by "Deep Learning Conspiracy" (Nature 521 p 436), Jürgen Schmidhuber; abgerufen am 29. April 2020 (englisch)
  3. Eintrag zu Oleksij Hryhorowytsch Iwachnenko in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie; abgerufen am 29. April 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.