Ole Krøier

Ole Krøier (* 22. Mai 1940) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Krøier wurde 1959 nationaler Meister im Straßenrennen der Amateure vor Ole Pingel. In jener Saison war er auch im Straßenrennen der Nordischen Meisterschaften erfolgreich. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1962 gewann er mit seinen Teamkollegen Mogens Tvilling, Vagn Bangsborg und Ole Ritter die Slbermedaille im Mannschaftszeitfahren. Ebenfalls 1960 bestritt er die Internationale Friedensfahrt. Er beendete das Etappenrennen auf dem 49. Rang.[1]

Doping

In die Schlagzeilen geriet Krøier nach dem Weltmeisterschaftsrennen 1959, als er zugab, ein Dopingmittel genommen zu haben. Im Zuge der Ermittlungen durch den dänischen Verband beschuldigte er weitere dänische Spitzenfahrer des Dopinggebrauchs.[2]

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 244.
  2. Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. Nr. 37/1959. Sportverlag, Berlin 1959, S. 12.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.