Ohrsbergturm
Der Ohrsbergturm ist ein 17,5 Meter[1] hoher Aussichtsturm auf dem Ohrsberg, einer 237 Meter hohen Erhebung bei Eberbach im Odenwald. Vom Ohrsbergturm bietet sich ein Blick über das Neckartal um Eberbach.
Ohrsbergturm | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Datei:Eberbach Ohrsbergturm 25.5.17 01.jpg | ||||
| Basisdaten | ||||
| Ort: | Eberbach | |||
| Land: | Baden-Württemberg | |||
| Staat: | Deutschland | |||
| Höhenlage: | 237 m ü. NN | |||
| Verwendung: | Aussichtsturm | |||
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich zugänglich | |||
| Turmdaten | ||||
| Baustoff: | Beton | |||
| Gesamthöhe: | 17,5 m | |||
| Daten zur Sendeanlage | ||||
| Positionskarte | ||||
| ||||
Geschichte
Der Turm wurde 1970 errichtet. Ausgrabungen zeigen allerdings, dass es schon vorher einen Turm auf dem Ohrsberg gab, vermutlich als Teil einer Befestigungsanlage.
Rundfunksender
Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Ohrsbergturm auch als Sendestandort für analoges Fernsehen:
| Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 224,25 | Das Erste (SWR) | 0,001 | ND | V |
Weblinks
Commons: Ohrsbergturm – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Sehenswürdigkeiten/Der Ohrsbergturm auf der Webseite der Stadt Eberbach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


