Oghurische Sprachen
Die oghurischen Sprachen (kurz Bolgar-Türkisch) sind ein Zweig der Turksprachen. Er umfasst heute nur noch die tschuwaschische Sprache mit etwa einer Million Muttersprachlern. Historische Sprachen dieses Zweigs sind Chasarisch † und Bolgarisch † (Donau-Bolgarisch und Wolga-Bolgarisch). Umstritten ist die Klassifikation des Hunnischen und des Awarischen. Hyun Jin Kim vermutet jedoch, dass beide eine oghurische Sprache waren.[1]
| Sprache | Sprecherzahl | hauptsächlich verbreitet in folgenden Ländern (mit Sprecherzahlen) | 
|---|---|---|
| Tschuwaschisch | 1,8 Mio. | Russland (Tschuwaschien u. a.) 1,8 Mio., Kasachstan 22.000 | 
Klassifikation
    
Turksprachen
- Oghurisch (Bolgarisch)
- Bolgarisch †
 - Chasarisch †
 - Tschuwaschisch
 - Awarische Sprache (umstritten)
 - Hunnisch (umstritten)[2]
 
 
Einzelnachweise
    
- Hyun Jin Kim: The Xiongnu. In: Oxford Research Encyclopedia of Asian History. 29. März 2017, doi:10.1093/acrefore/9780190277727.013.50 (englisch, oxfordre.com [abgerufen am 19. September 2018]).
 - Turksprachen. In: wissen.de. Abgerufen am 25. November 2019.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.