Oberlandhütte
Die Oberlandhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins, in den Kitzbüheler Alpen in Tirol.
| Oberlandhütte DAV-Hütte Kategorie II | ||
|---|---|---|
![]() Oberlandhütte Oberlandhütte | ||
| Lage | Im Spertental; Tirol, Österreich; Talort: Kirchberg in Tirol Ortsteil Aschau | |
| Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 22′ 46″ N, 12° 18′ 27″ O | |
| Höhenlage | 1014 m ü. A. | |
| ||
| Besitzer | Sektion Oberland des DAV | |
| Erbaut | 1928 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig, Betriebsferien 8. April bis Anfang Juni | |
| Beherbergung | 29 Betten, 36 Lager | |
| Weblink | Oberlandhütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
Lage
Die Oberlandhütte liegt im Spertental auf 1014 m ü. A. am Rand des Ortsteils Aschau bei Kirchberg in Tirol.
Zugänge
- mit dem PKW über eine Straße, kurz hinter dem Ortsteil Aschau
- mit dem Post- oder Skibus vom Bahnhof in Kirchberg
Touren
Gipfel
- Großer Rettenstein, 2366 m
- Brechhorn, 2032 m, Gehzeit 3–4 Stunden
- Gerstinger Joch, 2035 m, Gehzeit 4–5 Stunden
Karten und Literatur
- Alpenvereinskarte Blatt 34/2, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen, Östliches Blatt, ISBN 9783928777476
- Alpenvereinskarte Blatt 34/2S, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen, Östliches Blatt mit Skirouten, ISBN 9783928777483
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

