Obanazawa
Obanazawa (japanisch 尾花沢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
| Obanazawa-shi 尾花沢市 | |||
|---|---|---|---|
![]() Obanazawa | |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| |||
| Region: | Tōhoku | ||
| Präfektur: | Yamagata | ||
| Koordinaten: | 38° 36′ N, 140° 24′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 372,32 km² | ||
| Einwohner: | 14.760 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 06212-0 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Baum: | Japanische Zelkove | ||
| Blume: | Azalee | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Obanazawa City Hall 1-1-3, Wakaba-chō Obanazawa-shi Yamagata-ken 999-4292 | ||
| Webadresse: | http://www.city.obanazawa.yamagata.jp/ | ||
| Lage der Gemeinde Obanazawa in der Präfektur Yamagata | |||
![]() Lage Obanazawas in der Präfektur | |||
Geschichte
Obanazawa entwickelte sich als Poststation an der Überlandstraße Ushū Kaidō. Einst blühte dort die Silbermine am Nobesawa Ginzan (延沢銀山). Landwirtschaftliche Produkte sind Gemüse und Reis.
Sehenswürdigkeiten
- Ginzan-Onsen (Heiße Quelle)
Verkehr
- Zug:
- JR Ōu-Hauptlinie: nach Fukushima oder Aomori
- Straßen:
- Nationalstraße 13: nach Fukushima oder Akita
Söhne und Töchter der Stadt
- Satoru Abe (* 1982), Biathlet
- Mami Shindō (* 1975), Biathletin
- Kotonowaka Terumasa (* 1968), Sumōringer
Literatur
- S. Noma (Hrsg.): Obanazawa. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 1120.
Weblinks
Commons: Obanazawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



