Nuuk Posse

Nuuk Posse ist die erste und bekannteste grönländische Hip-Hop-Gruppe. Die Band, deren Mitglieder alle Inuit sind, gründete sich 1985 und nahm 1991 ihren Namen Nuuk Posse an. Die Texte von Nuuk Posse sind in den Sprachen Grönländisch (Sisimiuter Dialekt), Dänisch und Englisch verfasst.

Nuuk Posse
Allgemeine Informationen
Genre(s) Hip-Hop
Gründung 1985
Aktuelle Besetzung
Andreas „Anda“ Hojgaard
Lars Sørensen
Peter T. Motzfeldt
Henrik Pedersen
Thomas Hansen
John Olsen

Sussa Apinnagu hieß ihre erste, 1991 veröffentlichte Single. 1994 erschien ihr Album NP, auf dem alle instrumentalen Tricks und Kniffe der Gattung Hip-Hop erkennbar sind. Einer weiteren Single, Indigenous Reality, folgte 1996 das Album Kaataq. Auf der Compilation The Best of International Hip Hop (2000) war die Band mit Uteqqippugut (Back in Business) vertreten.

Die meisten Liedtexte stammen von John Olsen, einem von sechs Bandmitgliedern. Unter den Themen, die berappt werden, finden sich auch ernste wie der Alkoholmissbrauch indigener Grönländer. Mit ihrem Mix aus traditionellen Gesängen und modernem Hip-Hop will die Band die jungen Grönländer an ihre Identität als Inuit erinnern.

1995 erhielten Nuuk Posse den Grönländischen Kulturpreis. 2004 wurden sie als „Botschafter der Wahrheit“ von der UNO nominiert.

Diskografie

  • Sussa Appinnagu (1992, Single)
  • NP (1994, Album)
  • Indigenous Reality (Single)
  • Kaataq (1996, Album, Subrosa Records)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.