Nuth

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt

Nuth

Flagge

Wappen
Provinz  Limburg
Gemeinde  Beekdaelen
Fläche
 – Land
 – Wasser
33,13 km2
33,1 km2
0,03 km2
Einwohner 15.242 (30. Sep. 2018[1])
Koordinaten 50° 55′ N,  52′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 045
Postleitzahlen 6333 (Schimmert), 6336 (Hulsberg), 6361 (Nuth), 6363 (Wijnandsrade)
Website Homepage von Nuth
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Nuth war eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg. Zum 1. Januar 2019 fusionierte Nuth mit Onderbanken und Schinnen zur neuen Gemeinde Beekdaelen.[2]

Ortsteile

  • Aalbeek
  • Arensgenhout
  • Grijzegrubben
  • Helle
  • Hellebroek
  • Hulsberg
  • Laar
  • Schimmert
  • Swier
  • Terstraten
  • Vaesrade
  • Wijnandsrade

Politik

Fusion

Nuth wurde zum 1. Januar 2019 mit Onderbanken und Schinnen zur neuen Gemeinde Beekdaelen zusammengeschlossen.[2]

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2014[3]
 %
30
20
10
0
22,2
16,7
14,3
11,8
9,8
9,7
7,8
7,7
n. k.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
+22,2
−10,9
+0,9
−2,0
+1,5
−2,0
−0,8
−3,2
−5,8
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Bis zur Auflösung der Gemeinde ergibt sich seit 1981 folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[4]
1981a19861990199419982002200620102014
Burger Belangen Nuth4
CDA565556553
Politieke Partij Leefbaar Nuth1111422
VVD10122322
Trots op Nederland12
GroenLinks1122
Groot-Nuth21
PvdA122232421
PPR
Lokale Partij Nuth1
Lijst Lenoir467754
Politieke Groep Groot-Nuthb32111
Lijst Starmans0
Progressief Politiek Kollektief0
Eendracht Maakt Macht Hulsberg2
Lijst Goffinc2
Fractie Schimmert2
Partij W. Engels0
Gesamt171717171717171717

Aufgrund der Fusion zum 1. Januar 2019 wählten die Bürger der Gemeinden Nuth, Onderbanken und Schinnen den Rat der neuen Gemeinde Beekdaelen am 21. November 2018.[5]

Anmerkungen
a Aufgrund der Eingemeindung von Hulsberg, Schimmert und Wijnandsrade nach Nuth zum 1. Januar 1982 fanden die Gemeinderatswahlen bereits im Jahre 1981 statt.
b Die Politieke Groep Groot-Nuth entstand aus Mitgliedern der lokalen VVD-Fraktion sowie den Parteien Eendracht Maakt Macht Hulsberg und Fractie Schimmert.
c Mitglieder der Lijst Goffin schlossen sich im Jahre 1986 der CDA an.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Folgende Personen gehörten zum letzten Kollegium der Gemeinde Nuth, das von 2014 bis 2018 besteht[6]:

Bürgermeisterin
  • Désirée Schmalschläger (GroenLinks) (Amtsantritt: 27. Juni 2013)
Beigeordnete
Gemeindesekretär
  • Nico van den Bergh
Commons: Nuth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 1. Januar 2019 (niederländisch)
  2. Twaalf herindelingen. In: Rijksoverheid. 10. Juli 2018, abgerufen am 8. August 2018 (niederländisch).
  3. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2010 2014, abgerufen am 8. August 2018 (niederländisch)
  4. Sitzverteilung im Gemeinderat: 1981–2002 2006 2010 2014, abgerufen am 8. August 2018 (niederländisch)
  5. Herindelingen In: Kiesraad, abgerufen am 8. August 2018 (niederländisch)
  6. Samenstelling College Gemeente Nuth, abgerufen am 8. August 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.