Nordsachsen Mobil

Die Nordsachsen Mobil GmbH (NoMo) ist ein regionales Busunternehmen mit Sitz in Oschatz. Sie führt den Öffentlichen Personennahverkehr in Sachsen im Landkreis Nordsachsen durch.

Nordsachsen Mobil GmbH (NoMo)
Basisinformationen
Unternehmenssitz Oschatz
Webpräsenz www.nordsachsen-mobil.de
Bezugsjahr 2018
Eigentümer Landkreis Nordsachsen
Geschäftsführung Holger Klemens
Verkehrsverbund MDV
Mitarbeiter 80
Linien
Bus 34 Regionallinien, 3 Stadtverkehrslinien
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 34 Standardbusse, 2 Gelenkbusse, 10 Midibusse, 1 Kleinbus
Statistik
Fahrgäste 2,4 Mio.
Haltestellen 714
Länge Liniennetz
Buslinien 966 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 2

Geschichte

Die ehemaligen Landkreise Torgau und Oschatz haben am 24. Februar 1992 ein gemeinsames Nahverkehrsunternehmen mit dem Namen Omnibus-Verkehrsgesellschaft mbH "Heideland" (OVH) gegründet. Das Unternehmen ist aus dem VEB Kraftverkehr Waldheim hervorgegangen. Im Jahre 1994 konnte in Oschatz ein neues Betriebsgelände eröffnet werden. Ein weiteres Betriebsgelände entstand im Jahre 1997. In den Sommerferien 2006 wurden Ferienfahrpläne und Rufbus-Fahrten eingeführt. Weitere Leistungen bietet das Unternehmen durch den Servicebereich, zwei öffentliche Tankstellen und zwei Nutzfahrzeug-Waschanlagen. Am 17. Juni 2019 wurden die Linien 135 und 191 von der Auto Webel GmbH übernommen.

Liniennetz

Stand: 31. August 2020

Regionalverkehr

Linie Endpunkte Verlauf
135 SchkeuditzGünthersdorf KleinliebenauDölzig
527 Torgau ↔ Herzberg DöbrichauFermerswaldeBuckau
751 Torgau ↔ Prettin BeilrodeDautzschen
753 SchildauMockrehna LangenreichenbachKlitzschen
755 Torgau ↔ Eilenburg KlitzschenAudenhain – Mockrehna
757 Torgau ↔ Falkenhain Schildau
758 Schildau ↔ Mockrehna Schöna
759 Torgau ↔ Greudnitz Neiden – DrebligarDommitzschProschwitz
761 Belgern → Belgern LieberseeWohlau
762 Belgern ↔ Strehla StaritzCavertitz
763 Torgau → Torgau WeßnigStaupitz
764 Torgau ↔ Oschatz MehderitzschMahitzschen – Belgern – Cavertitz
765 Torgau ↔ Döbrichau Beilrode
766 Beilrode → Stehla Arzberg
781 Torgau ↔ Oschatz BeckwitzSitzenrodaSchmannewitzDahlen
782 Torgau ↔ Dommitzsch RoitzschTrossinDahlenberg
783 Torgau ↔ Mockritz RepitzDöbern
784 Dommitzsch ↔ Mockrehna Dahlenberg – Trossin
785 Torgau ↔ Dahlen Sitzenroda – Schildau – Schmannewitz
801 Oschatz ↔ Wermsdorf FliegerhorstLampersdorfCollmMahlis
802 Oschatz ↔ Außig Lampertswalde
803 Oschatz ↔ Mügeln ThalheimNaundorf – Schweta
804 Wermsdorf ↔ Mügeln Ablaß
805 Dahlen ↔ Strehla Bucha – Cavertitz
806 Oschatz ↔ Hof Ganzig
807 Oschatz ↔ Dahlen Lampertswalde
809 Mügeln → Mügeln Sornzig – Zävertitz
810 Oschatz ↔ Strehla Bornitz
811 Oschatz ↔ Schönnewitz Ganzig
813 Oschatz ↔ Hof Naundorf
815 Oschatz ↔ Mügeln Zöschau – Zeicha
816 Mügeln ↔ Dahlen Glossen – Mahlis – Wermsdorf – Luppa
817 Dahlen ↔ Cavertitz Lampertswalde
818 Oschatz ↔ Mügeln Thalheim – Limbach
819 Oschatz ↔ Radegast Calbitz – Luppa – Dahlen

Oschatz

Linie Endpunkte Verlauf
A Betriebshof ↔ Zschöllau/Merkwitz Krankenhaus – Friedhof – Busbahnhof – Bahnhof
B Busbahnhof → Busbahnhof Altmarkt – Krankenhaus

Schkeuditz

Linie Endpunkte Verlauf
191 DHL Hub ↔ Wehlitzer Str./Globana-Hotel Bahnhof – Rathausplatz – Wehlitz
193 Papitz ↔ Bahnhof Altscherbitz – Rathausplatz – DHL Hub

Torgau

Linie Endpunkte Verlauf
A Markt ↔ Zinna Schloss Hartenfels – Bahnhof – Friedrichplatz – Krankenhaus

PlusBus

Mit dem Start der S-Bahn Mitteldeutschland am 15. Dezember 2013 wurden die Linien 759, 781 und 801 zu PlusBus-Linien aufgewertet.

Reiseverkehr Schulze

Betriebsführer der Linien 781, 782, 783, 784 und 785 ist die Reiseverkehr Schulze OHG aus Torgau.

Mitteldeutscher Verkehrsverbund

Die Omnibus-Verkehrsgesellschaft mbH "Heideland" ist seit dem 1. August 2004 Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund, sodass der Tarif flächendeckend angewendet wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.