Nirvana (Album)
Nirvana ist ein Best-of-Album der gleichnamigen US-amerikanischen Rockband Nirvana. Es wurde Ende Oktober 2002, mehr als acht Jahre nach Auflösung des Trios, über das Label Geffen Records veröffentlicht.
Inhalt
Die auf dem Album enthaltenen Lieder sind zum Großteil zuvor veröffentlichte Singles aus den drei Studioalben Bleach (ein Song), Nevermind (vier Songs) und In Utero (vier Songs). Von dem 1993 aufgenommenen Live-Album MTV Unplugged In New York wurden drei Titel hinzugefügt. Außerdem stammen je ein Track von der EP Blew und dem B-Seiten-Album Incesticide. Das einzig vorher unveröffentlichte Stück des Albums ist You Know You’re Right.
Titelliste
# | Titel | Länge | Original-Album |
---|---|---|---|
1 | You Know You’re Right | 3:38 | |
2 | About a Girl | 2:49 | Bleach |
3 | Been a Son | 2:23 | Blew |
4 | Sliver | 2:14 | Incesticide |
5 | Smells Like Teen Spirit | 5:01 | Nevermind |
6 | Come as You Are | 3:39 | Nevermind |
7 | Lithium | 4:17 | Nevermind |
8 | In Bloom | 4:15 | Nevermind |
9 | Heart-Shaped Box | 4:41 | In Utero |
10 | Pennyroyal Tea | 3:38 | In Utero |
11 | Rape Me | 2:51 | In Utero |
12 | Dumb | 2:34 | In Utero |
13 | All Apologies | 3:51 | MTV Unplugged in New York |
14 | The Man Who Sold the World | 3:47 | MTV Unplugged in New York |
15 | Where Did You Sleep Last Night | 5:08 | MTV Unplugged in New York |
Charterfolge und Singles
Das Best-of-Album stieg in der 46. Kalenderwoche des Jahres 2002 auf Platz 5 in die deutschen Charts ein, was zugleich auch die Höchstposition des Albums war. Insgesamt befand sich Nirvana 26 Wochen in den Top 100.[2] In den USA stieg das Album auf Rang 3 ein und platzierte sich 38 Wochen in den Charts.[3] In den deutschen Jahrescharts 2002 belegte der Tonträger Position 88.[4]
Als Single wurde You Know You’re Right zum Download ausgekoppelt. Der Song stieg in den US-Charts bis auf Platz 45,[5] konnte sich in den deutschen Charts jedoch nicht etablieren.
Verkaufszahlen und Auszeichnungen
Weltweit hat sich das Best-Of etwa 8,2 Millionen Mal verkauft.[6] In den USA wurde das Album für mehr als eine Million verkaufte Einheiten mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.[7] In Europa verkaufte sich Nirvana mehr als zwei Millionen Mal und erreichte doppelten Platin-Status.[8]
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Argentinien (CAPIF) | Platin | 60.000 |
Australien (ARIA) | 5× Platin | 350.000 |
Belgien (BEA) | Platin | (50.000) |
Brasilien (PMB) | Platin | 125.000 |
Europa (IFPI) | 2× Platin | 2.000.000 |
Finnland (IFPI) | Gold | (17.128) |
Frankreich (SNEP) | Gold | (100.000) |
Italien (FIMI) | Platin | (60.000) |
Japan (RIAJ) | Platin | 200.000 |
Mexiko (AMPROFON) | Gold | 75.000 |
Norwegen (IFPI) | Gold | (25.000) |
Österreich (IFPI) | Platin | (30.000) |
Polen (ZPAV) | Gold | (35.000) |
Schweden (IFPI) | Gold | (30.000) |
Schweiz (IFPI) | Platin | (40.000) |
Spanien (Promusicae) | Gold | (50.000) |
Vereinigte Staaten (RIAA)[9] | Platin | 2.400.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 3× Platin | (900.000) |
Insgesamt | 7× Gold 18× Platin |
5.210.000 |
Hauptartikel: Nirvana/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Rezeption
Professionelle Bewertungen | |
---|---|
Kritiken | |
Quelle | Bewertung |
laut.de | [10] |
Rolling Stone | [11] |
AllMusic | [12] |
Stefan Friedrich von laut.de bewertete das Album mit fünf von möglichen fünf Punkten. Das Best-of mache deutlich, dass Nirvana „eine Lücke hinterlassen“ haben, „die bislang niemand wirklich zu füllen vermochte.“ Auch der bisher unveröffentlichte Song You Know You’re Right entpuppe sich „nach mehrmaligem Hören durchaus als kleiner Hit.“[10]
Einzelnachweise
- Chartquellen: DE AT CH UK US
- Nirvana bei musicline.de
- Nirvana bei billboard.com
- DE: Jahrescharts #88
- You Know You’re Right US #45
- Nirvana bei statisticbrain.com
- RIAA: Suchergebnis Gold- und Platinauszeichnungen von Nirvana
- Europa: Doppelplatin
- Gary Trust: Ask Billboard: Rihanna’s (Quirky) Record in the Hot 100’s Top 10 with ‘Needed Me’. In: Billboard. 18. September 2016, abgerufen am 18. September 2016 (englisch).
- Bewertung: laut.de
- Bewertung: Rolling Stone
- Bewertung: allmusic.com