Nico Touches the Walls

Nico Touches the Walls (Eigenschreibweise: NICO touches the Wall) war eine japanische Rockband, die bei der Agentur Amuse unter Vertrag stand. Ihre Musik findet in den Soundtracks zu Naruto und Fullmetal Alchemist Verwendung. Im November 2019 verkündete die Band ihre Auflösung.[1]

NICO Touches the Wall
Allgemeine Informationen
Herkunft Japan
Genre(s) J-Rock
Gründung 2004
Auflösung 2019
Website www.nicotouchesthewalls.com
Letzte Besetzung
Tatsuya Mitsumura (光村龍哉)
Gitarre
Daisuke Furumura (古村大介)
Shingo Sakakura (坂倉心悟)
Shotaro Tsushima (対馬祥太郎)

Bandgeschichte

Nico Touches the Wall wurde im Jahr 2004 von Tatsuya Mitsumura, Daisuke Furumura, Shingo Sakakura und Shotaro Tsushima gegründet. Bereits im gleichen Jahr gewann die Band den Lotte Prize beim Yamaha Teen Music Festival. Die Band erhielt einen Plattenvertrag bei Senha & Co. Nach mehreren Auftritten erschien im Februar 2006 das Minialbum Walls Is Beginning. Am 18. Oktober 2006 folgte das Minialbum runova×handover und 2007 das Minialbum How Are You?.

Der Aufstieg kam für die Band relativ schnell. Im Jahr 2007 wurde die Band von Ki/oon Records (Sony Music) unter Vertrag genommen und veröffentlichte im Februar 2008 dort ihre erste Majorlabel-Single Yoru no hate sowie den Nachfolger The Bungy.[2] Die Band trat zudem in einem Werbespot für Pocky auf.[3] Es folgten mehrere weitere Singles sowie das erste Album Who Are You?. 2008 erschien Broken Youth im Abspann der Anime-Serie Naruto Shippūden und wurde anschließend als Single ausgekoppelt.

2009 beteiligten sie sich am Soundtrack zum Anime Fullmetal Alchemist,[4] gefolgt vom zweiten Album Aurora sowie der ersten Live-DVD NICO Touches the Walls LIVE2009 All,Always,Walls vol.3 ~Turkeyism. 2010 folgte eine Sammlung ihrer Musikvideos unter dem Titel NICO Touches the Walls Library Vol.1. 2011 wurde der Song Matryoshka als Titellied der Animeserie C auf Fuji TV ausgewählt.[5]

Das dritte Album Passenger erschien am 4. April 2011. Noch im gleichen Jahr erschien der Nachfolger Humania. Nach einer weiteren Live-DVD erschien 2013 eine Single aus dem Soundtrack zur Animeserie Naruto Shippūden sowie das fünfte und bis dato letzte Album Shout to the Walls!.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2008 Who Are You? JP11
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigJP
Erstveröffentlichung: 24. September 2008
2009 Aurora JP17
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigJP
Erstveröffentlichung: 25. November 2009
2011 Passenger JP15
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2011JP
Erstveröffentlichung: 4. April 2011
Humania JP10
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2011JP
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2011
2013 Shout to the Walls! JP5
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2013JP
Erstveröffentlichung: 24. April 2013
2014 NICO Touches the Walls no Best JP5
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2014JP
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2014
Best-of-Album

Mini-Alben

  • 2006: Walls Is Beginning (2. Februar 2006)
  • 2006: runova×handover (18. Oktober 2006)
  • 2007: How Are You? (21. November 2007)
  • 2007: Premitive-Disc「エデン」 (13. Juni 2007)

Singles

  • 2008: Yoru no Hate (20. Februar 2008)
  • 2008: The Bungy (4. Juni 2008)
  • 2008: Broken Youth (13. August 2008)
  • 2009: Big Foot (13. Mai 2009)
  • 2009: Hologram (12. August 2009)
  • 2009: Kakera: Subete no omoi tathi e (4. November 2009)
  • 2010: Sudden Death Game (11. August 2010)
  • 2011: Diver (12. Januar 2011)
  • 2011: Te wo tatake (17. August 2011)
  • 2012: Natsu no Daisankattkei (16. Mai 2012)
  • 2012: Yume itigou (19. Dezember 2012)
  • 2013: Mr. Echo (27. März 2013)
  • 2013: Niwakaame nimo makezu (10. Juli 2013, aus Naruto Shippūden)
  • 2014: Rawhide (5. März 2014)
  • 2014: Tenchi Gaeshi (11. Juni 2014)
  • 2014: Tokyo Dreamer (20. August 2014)

DVDs

  • 2006: 0605-0607 – Monthly Live & Recording (9. September 2006)
  • 2009: Live 2009 All, Always, Walls Vol.3 – Turkeyism – (16. Dezember 2009)
  • 2010: Library Vol.1 (10. März 2010)
  • 2011: Tour 2010 Michi naki michi (12. Januar 2011)
  • 2011: Passenger – We Are Passionate Messenger – (11. Januar 2012)
  • 2012: Library Vol.2 (16. Mai 2012)
  • 2012: Ground of Humania 2012.3.20 In Makuhari (25. Juli 2012)

Einzelnachweise

  1. "NICO Touches the Walls Official Web Site / MEMBER'S SITE". 15. November 2019, abgerufen am 19. Januar 2021 (jp).
  2. NICO Touches the Walls bounce in with “THE BUNGY”. Sparkplugged.net, 5. Juni 2008, abgerufen am 2. Mai 2015.
  3. NICO Touches the Walls rock with Pocky. Sparkplugged.net, 24. April 2008, abgerufen am 2. Mai 2015.
  4. NICO Touches the Walls sing for Full Metal Alchemist. (Nicht mehr online verfügbar.) mimu-net.net, 9. Juni 2009, archiviert vom Original am 6. Oktober 2011; abgerufen am 2. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mimu-net.net
  5. NICO Touches the Walls to sing for Fuji TV anime, "C". Tokyohive.com, 10. März 2011, abgerufen am 2. Mai 2015.
  6. Chartquellen: JP
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.