Nico Been
Niclaas „Nico“ Been (* 17. Dezember 1945 in Groningen) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer.
| Zur Person | |
|---|---|
| Vollständiger Name | Niclaas Been |
| Geburtsdatum | 17. Dezember 1945 |
| Nation | |
| Disziplin | Bahnradsport, Straßenradsport |
| Internationale Team(s) | |
| Rufa Sport Beck’s Bier Franken Meubelgigant | |
| Wichtigste Erfolge | |
| |
1973 belegte Nico Been den dritten Platz bei der niederländischen Meisterschaft im Steherrennen, im Jahr darauf Platz zwei. 1975 errang er den Titel, und bei den Bahn-Weltmeisterschaften im selben Jahr in Rocourt wurde er Fünfter. 1978 und 1979 wurde jeweils nochmals Dritter in dieser Disziplin bei nationalen Meisterschaften. Am 2. Februar 1978 stellte Been im Ferry-Dusika-Hallenstadion in Wien mit 74,272 Kilometern einen Stundenweltrekord hinter Schrittmacher Joop Stakenburg auf.[1]
Nach Beendigung seiner Radsportlaufbahn lebte Nico Been zeitweilig am Gardasee und vermietete Ferienwohnungen.[2]
Weblinks
- Nico Been in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Nico Been (1945). wielrennen.blog.nl, 17. Dezember 2005, abgerufen am 8. Januar 2014.
Einzelnachweise
- René Jacobs, Hector Mahau, Harry Van Den Bremt, René Pirotte: Velo Gotha. Editions Presses de Belgique, Brüssel 1984, OCLC 901603882, S. 720.
- Residenze Due Laghi. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 8. Januar 2014; abgerufen am 8. Januar 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.