Netzelektriker
Netzelektriker EFZ ist ein Lehrberuf in der Schweiz. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Netzelektriker in den USA bei Arbeiten unter Spannung an einem Masttransformator
Beruf
Netzelektriker bauen und warten Einrichtungen für den Transport elektrischer Energie. Dies sind u. a. Hochspannungsleitungen, Hausanschlussleitungen, öffentliche Beleuchtungsanlagen.[1]
Ausbildung
Die drei Ausbildungsorte sind: Lehrbetrieb, Berufsfachschule und übertriebliche Kurse. Die Ausbildung an der Berufsfachschule findet einmal in der Woche für einen Tag statt.[2]
Voraussetzungen
Schwindelfreiheit, gute körperliche Gesundheit (Arbeit im Freien), normales Farbsehen, gute Leistungen in Mathematik und Physik sind Voraussetzungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsprüfung
- Netzfachmann/-frau
- Instandhaltungsfachmann/-frau
- höhere Fachprüfung
- Netzelektrikermeister/in
- Instandhaltungsleiter/in
- Studium
Verwandte Berufe
Videos
Weblinks
Fußnoten
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 31. Oktober 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.