Naturschutzgebiet Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See

Turmhügel bei Neuenkirchen

Aussichtsturm bei Neuenkirchen
Das Naturschutzgebiet Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See ist ein 932 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern zwischen den Ortschaften Lassahn, Kneese und Rögnitz. Die Unterschutzstellung erfolgte am 20. Oktober 1999. Das Naturschutzgebiet umfasst den Bachlauf der Kneeser Bek mit begleitenden Erlen-Eschenwäldern, Bruchwäldern und Moorbereichen. Es befindet sich im Biosphärenreservat Schaalsee.
Der aktuelle Gebietszustand wird als befriedigend angesehen, da der Wasserhaushalt durch anhaltende Entwässerung der Flächen gestört ist. Im Rahmen des LIFE-Projektes Feuchtlebensraummanagement im Biosphärenreservat Schaalsee wird versucht, den Wasserhaushalt der Flächen natürlicher zu gestalten.[1]
Literatur
- Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See 320. In: Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Demmler-Verlag, Schwerin 2003, ISBN 3-910150-52-7, S. 432 f.
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiet Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- NSG-Verordnung
- Kartenportal Umwelt des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (Hinweise) mit Geodaten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.