Naturschutzgebiet Holzbachaue

Das Naturschutzgebiet Holzbachaue erstreckt sich entlang der Holzbachstraße zwischen der Bundesautobahn 4 bis kurz vor Mittelbech im Ortsteil Steinenbrück in der Stadt Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis.[1]

Naturschutzgebiet Holzbachaue

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Der Holzbach

Der Holzbach

Lage Overath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 6,83 ha
Kennung GL-072
WDPA-ID 555514044
Geographische Lage 50° 57′ N,  14′ O
Naturschutzgebiet Holzbachaue (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 2008
Rahmenplan Landschaftsplan Südkreis (Bergisch Gladbach, Overath, Rösrath)
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet umfasst die Aue des Holzbachs, die ein sehr gut entwickeltes und artenreiches Nass- und Feuchtgrünland mit Hochstaudenfluren aufweist.[1]

Schutzzwecke

Die Schutzausweisung erfolgt zur Erhaltung und Entwicklung eines artenreichen Nass- und Feuchtgrünlandes. Dabei handelt es sich um

  • die Sicherung der Funktion als Biotopverbundfläche von besonderer Bedeutung,
  • die Erhaltung und Entwicklung des Bachlaufes und
  • die Erhaltung und Entwicklung des extensiv genutzten, teils sehr artenreichen Nass- und Feuchtgrünlandes.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landschaftsplan Südkreis Bergisch Gladbach, Overath, Rösrath, S. 95 - 96 Abgerufen am 20. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.