Naturschutzgebiet Hirtlohweiher bei Schwandorf

Der Hirtlohweiher bei Schwandorf ist ein Naturschutzgebiet, FFH-Gebiet und EU-Vogelschutzgebiet nahe Schwandorf im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern.

NSG Hirtlohweiher bei Schwandorf

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Hirtlohweiher

Hirtlohweiher

Lage Schwandorf und Steinberg am See, Landkreis Schwandorf, Bayern
Fläche 64,17 ha
Kennung NSG-00437.01
WDPA-ID 163701
Geographische Lage 49° 17′ N, 12° 8′ O
Naturschutzgebiet Hirtlohweiher bei Schwandorf (Bayern)
Einrichtungsdatum 1993

Das Naturschutzgebiet befindet sich 4 Kilometer südöstlich von Schwandorf.[1] Es ist Bestandteil der beiden Fauna-Flora-Habitat (FFH) Charlottenhofer Weihergebiet, Hirtlohweiher und Langwiedteiche[2][3] und des EU-Vogelschutzgebietes Charlottenhofer Weihergebiet, Hirtlohweiher und Langwiedteiche.[2][4]

Das 64 ha große Areal umfasst im Wesentlichen die Wasserfläche im Zentrum sowie umfangreiche Verlandungsbereiche. Hier finden sich naturnahe Stillgewässer- und Verlandungsbereiche. Es ist ein Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Flachwasserzonen, Verlandungs-, Schilf-, Übergangsmoor- und Bruchwaldbereiche sind ein bedeutsames Rast- und Brutgebiet für feuchtgebietsgebundene Vogelarten.[5]

Das Naturschutzgebiet wurde am 3. März 1993 ausgewiesen.

Siehe auch


Einzelnachweise

  1. Lage des Naturschutzgebietes im Bayernatlas (Abgerufen am 8. März 2017).
  2. 6639372 Charlottenhofer Weihergebiet, Hirtlohweiher und Langwiedteiche (FFH- und EU-Vogelschutzgebiet). Herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 8. März 2017.
  3. FFH-Gebiet, Charlottenhofer Weihergebiet, Hirtlohweiher und Langwiedteiche bei protectedplanet.net (Abgerufen am 8. März 2017)
  4. EU-Vogelschutzgebiet, Charlottenhofer Weihergebiet, Hirtlohweiher und Langwiedteiche bei protectedplanet.net (Abgerufen am 8. März 2017)
  5. www.regierung.oberpfalz.bayern.de, Verordnung des Naturschutzgebietes (Abgerufen am 8. März 2017)
Commons: NSG Hirtlohweiher bei Schwandorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.