Nationaler Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine

Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine (ukrainisch Рада національної безпеки і оборони України, [РНБОУ], Abkürzung RNBO[U]) ist ein ständiges verfassungsmäßiges staatliches Organ der Ukraine zur Koordinierung und Kontrolle der Tätigkeiten der Exekutivorgane im Bereich der nationalen Sicherheit und Verteidigung.[1]

Logo des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates
Das Präsidialamt der Ukraine, Sitzungsort des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats

Geschichte

Der Rat am 3. Juli 1992 zunächst unter der Bezeichnung Nationaler Sicherheitsrat geschaffen. Seine Aufgaben sind im Artikel 107 der Verfassung der Ukraine geregelt. Der Vorsitzende ist der Präsident der Ukraine. Dieser ernennt den Sekretär des RNBO.[1]

Liste der Sekretäre des RNBO

Nr.SekretärAmtszeit
1Wolodymyr Horbulin30. August 1994 – 10. November 1999
2Jewhen Martschuk10. November 1999 – 25. Juni 2003
3Wolodymyr Radtschenko25. Juni 2003 – 20. Januar 2005
4Petro Poroschenko8. Februar 2005 – 8. September 2005
5Anatolij Kinach27. September 2005 – 16. Mai 2006
Wolodymyr Horbulin24. Mai 2006 – 10. Oktober 2006
6Witalij Haiduk10. Oktober 2006 – 12. Mai 2007
7Iwan Pljuschtsch12. Mai 2007 – 26. November 2007
8Rajissa Bohatyrjowa24. Dezember 2007 – 14. Februar 2012
9Andrij Kljujew14. Februar 2012 – 24. Januar 2014
10Andrij Parubij27. Februar 2014 – 7. August 2014
11Oleksandr Turtschynow15. Dezember 2014[2] – 19. Mai 2019
12Oleksandr Danyljuk28. Mai 2019[3] – 30. September 2019
13Oleksij Danilowseit 3. Oktober 2019

Zusammensetzung

Folgende Personen sind seit der Regierungsumbildung am 4. März 2020 Mitglied des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine:[4]

Literatur

  • Martina Helmerich, Die Ukraine zwischen Autokratie und Demokratie: Institutionen und Akteure, Duncker & Humblot Verlag Berlin, 2003
  • Sebastian Baumann, Ever westward? – Die Westintegration der Ukraine in der geostrategischen Analyse, GRIN-Verlag München, 2009
  • Steven Pifer u. a „Die Euro-atlantischen Ambitionen der Ukraine. Entwicklung einer effektiven Politikkoordination“ in Ukraineanalysen Nr. 6, 2006 (PDF; 293 kB)
Commons: Nationaler Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag zum Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine in der Enzyklopädie der Geschichte der Ukraine; abgerufen am 17. September 2019 (ukrainisch)
  2. Dekret des Präsidenten der Ukraine zur Ernennung von Oleksandr Turtschynow zum Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine (Memento vom 16. Dezember 2014 im Internet Archive), abgerufen am 21. Dezember 2014.
  3. Dekret 415/2019 vom 19. Juni 2019 des Präsidenten der Ukraine Über die Änderung des Präsidialdekrets vom 7. Juni 2016 Nr. 242; abgerufen am 30. August 2019 (ukrainisch)
  4. Zusammensetzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, auf der Webseite des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine; abgerufen am 9. November 2019 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.