Naisten SM-sarja 2004/05

Die Saison 2004/05 war die 23. Austragung der höchsten finnischen Fraueneishockeyliga, der Naisten SM-sarja. Die Ligadurchführung erfolgte durch den finnischen Eishockeybund Suomen Jääkiekkoliitto.

Naisten SM-sarja
◄ vorherige Saison 2004/05 nächste ►
Meister: Espoo Blues
  |  I-Divisioona ↓

Modus

Zunächst spielten alle Mannschaften eine Doppelrunde. Die ersten beiden Mannschaften der Vorrunde qualifizierten sich direkt für das Play-off-Halbfinale, während die weiteren vier Teilnehmer im Viertelfinale zwei weitere Teilnehmer am Halbfinale ausspielten. Die beiden Viertelfinal-Verlierer spielten in den Play-downs den Teilnehmer an der Relegation aus.

Die Viertel- und Halbfinale wurden im Modus Best-of-Three durchgeführt, das Finale im Modus Best-of-Five. Um den dritten Platz gab es lediglich ein Spiel.

Naisten SM-sarja 2004/05 (Finnland)
IHK
JYP
Vereine der Finnischen Fraueneishockeyliga der Saison 2004/05

Hauptrunde

In der Hauptrunde wurden eine Doppelrunde (zwei Hin- und Rückspiele) gespielt. Die ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich direkt für das Halbfinale.

Tabelle

PlatzNameSpieleSSnVUNnVNPunkteTore
1. Espoo Blues 2019000138099:029
2.Ilves Tampere 2017000334101:030
3.Kärpät Oulu 20100001020057:054
4. IHK Helsinki 2080001216065:080
5. Tappara Tampere 202020166030:088
6. Jyväskylän Hockey Cats 202020166032:103

Beste Scorerinnen

Pl. Spieler Team Tore Assists Punkte
1.Karoliina RantamäkiBlues211839
2.Saara TuominenBlues142337
3.Mari PehkonenIlves191433
4.Anne HelinIHK141226
5.Eveliina SimiläIlves131124
6.Sari FiskBlues111324
7.Johanna KoivulaIlves121123
8.Oona ParviainenBlues121022
9.Marjo VoutilainenBlues71522
10.Mari SaarinenIlves13821

Play-offs

Viertelfinale

Serie29. Januar 200530. Januar 20052. Februar 2005
IHK Helsinki Tappara Tampere 2:1 2:3
(1:1, 1:0, 0:2)
5:4
(1:3, 3:1, 1:0)
7:0
(2:0, 4:0, 1:0)
Kärpät Oulu Hockey Cats 2:0 4:1
(1:1, 2:0, 1:0)
6:1
(1:1, 2:0, 3:0)

Halbfinale

In den Halbfinalspielen am 16. und 19. Februar 2005 traten die qualifizierten Mannschaften nach dem Modus Best-of-Three gegeneinander an; dabei spielte der 1. gegen den schlechter platzierten Viertelfinalsieger und der 2. gegen den besser platzierten. Die besser platzierte Mannschaft hatte dabei zuerst Heimrecht.

Serie16. Februar 200519. Februar 20053
Espoo Blues IHK Helsinki 2:0 3:1
(0:1, 2:0, 1:0)
4:3
(3:0, 0:2, 1:1)
Ilves Tampere Kärpät Oulu 2:0 4:2
(0:1, 3:0, 1:1)
3:0
(0:0, 2:0, 1:0)

Spiel um Platz 3

Um den dritten Platz wurde lediglich ein Spiel ausgetragen.

26. Februar 2005 Kärpät Oulu
7:5
(3:2, 3:2, 1:1)
IHK Helsinki

Finale

Die Finalserie im Modus Best-of-Five war nach drei Spielen beendet.

Serie26. Februar 200527. Februar 20052. März 200545
Espoo Blues Ilves Tampere 3:0 3:2
(1:0, 0:1, 2:1)
3:2 n. V.
(1:1, 0:0, 1:1, 1:0)
6:0
(0:0, 2:0, 4:0)

Beste Scorerinnen

Pl. Spieler Team Tore Assists Punkte
1.Karoliina RantamäkiBlues549
2.Kati KovalainenIHK279
3.Anne HelinIHK718
4.Petra VaarakallioBlues628
5.Eini LehtinenKärpät527

Play-downs

In der Play-downs traten die beiden Verlierer des Viertelfinales gegeneinander an. Der Gewinner hatte den Klassenerhalt geschafft, der Verlierer musste sich in der Relegation gegen den Erstplatzierten der I-Divisioona um den verbleibenden Platz in der SM-sarja kämpfen.

Serie17. Februar 200519. Februar 200520. Februar 2005
Tappara Tampere Cats Jyväskylä 1:2 3:0
(1:0, 1:0, 1:0)
2:4
(1:1, 0:2, 1:1)
3:4 n. P.
(0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1)

Relegation

Die Mannschaft Tappara Tampere konnte sich gegen Sieger der I-Divisioona, TPS Turku, behaupten, so dass es weder Auf- noch Absteiger gab.

Serie26. Februar 200527. Februar 20055. März 2005
Tappara Tampere TPS Turku 2:1 5:2
(3:0, 0:0, 2:2)
2:3
(1:2, 0:1, 1:0)
5:4
(0:3, 2:0, 3:1)

I-Divisioona

PlatzNameSpieleSSnVUNnVNPunkteTore
1. TPS Turku 1412100126120:046
2. LoKV Lohja 1411000322073:038
3. IHK Helsinki 2 1410001321073:036
4. EVU Vantaa 148100518092:043
5.Ilves Ylöjärvi 146000812053:049
6. APV Kuortane 145001811066:062
7. KalPa Kuopio 142000124036:103
8. LeKi-75 Leppävirta 140000140026:162

Damit hatte sich die Mannschaft TPS Turku für die Relegation zur höchsten Liga qualifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.