Mari Pehkonen

Mari Heini Emilia Pehkonen (* 6. Februar 1985 in Tampere) ist eine ehemalige finnische Eishockeynationalspielerin. Zuletzt spielte sie in der Eishockeymannschaft des Providence College, die Friars.

Finnland  Mari Pehkonen
Geburtsdatum 6. Februar 1985
Geburtsort Tampere, Finnland
Größe 170 cm
Gewicht 66 kg
Position Stürmer
Nummer #25
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2004 Tappara
2004–2005 Ilves
2005–2006 Minnesota Bulldogs
2006–2009 Providence Friars

Karriere

Mari Pehkonen begann ihre Karriere bei Tappara in ihrer Heimatstadt Tampere und debütierte 1998 im Alter von 13 Jahren in der Naisten SM-sarja, der höchsten finnischen Eishockeyliga. In der Saison 2003/04 war sie beste Scorerin des Teams. 2005 gewann sie mit dem U20-Team von Ilves Tampere die finnische Juniorenmeisterschaft, wobei sie beste Torschützin des Finalturniers wurde.

Im Jahr 2001 gehörte die zudem dem Kader der finnischen U17-Fußballnationalmannschaft an. Zwischen 2002 und 2005 spiele sie für das finnische U22-Eishockeynationalteam.

Für Finnland nahm sie an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin teil und erreichte mit ihrer Mannschaft den vierten Platz. Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 gewann sie mit dem Nationalteam die Bronzemedaille.

Karrierestatistik

Nationale Wettbewerbe

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03TapparaSM-sarja241416303022020
2003/04TapparaSM-sarja241021312032246
2003/04TapparaSM-sarja212132
2004/05IlvesSM-sarja10191433851018
2005/06Minnesota-Duluth BulldogsWCHA27861416
2006/07Providence FriarsHockey East3418112928
2007/08Providence FriarsHockey East319112026
2008/09Providence FriarsHockey East301161732

International

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM +/–
2006FinnlandOlympia53032+3
2007FinnlandWM511210−3
2008FinnlandWM53364+4
2009FinnlandWM53254−3

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.