Naisten SM-sarja 2011/12

Die Saison 2011/12 war die 30. Austragung der höchsten finnischen Fraueneishockeyliga, der Naisten SM-sarja. Die Ligadurchführung erfolgt durch den finnischen Eishockeybund Suomen Jääkiekkoliitto. SM ist eine Abkürzung für suomenmestaruus (deutsch: Finnische Meisterschaft).

Naisten SM-sarja
◄ vorherige Saison 2011/12 nächste ►
Meister:Kärpät Oulu
  |  I-Divisioona ↓

Modus

Zunächst spielten alle Mannschaften eine einfache Runde mit Hin- und Rückspiel. Die letzten drei Mannschaften dieser Vorrunde nahmen an der Relegation mit drei Vertretern der zweithöchsten Liga teil. Die besten Sechs spielten eine weitere 1,5-fache Runde untereinander. Die beiden Besten der Finalrunde erreichten direkt das Halbfinale, die anderen vier spielten untereinander die zwei weiteren Halbfinalplätze aus. Die Play-offs wurden im Modus Best-of-Five durchgeführt. Um den Platz 3 gab es lediglich ein Spiel.

Naisten SM-sarja 2011/12 (Finnland)
HPK
JYP
Salo HT
LoKV
Vereine der Finnischen Fraueneishockeyliga der Saison 2011/12

Vorrunde

Die Vorrunde wurde mit allen Teilnehmern in einer einfachen Hin- und Rückrunde ausgetragen. Die Mannschaften auf den ersten sechs Plätzen qualifizierten sich für die Finalrunde. Die letzten drei mussten um den Klassenerhalt in der Relegation kämpfen.

PlatzNameSpieleS3S2N1N0PunkteTore
1.Tampereen Ilves 161210338119:19
2.Kärpät Oulu 161012334093:29
3. Espoo Blues 161100533098:31
4. Hämeenlinnan Pallokerho 161011433088:34
5. Kalevan Pallo Kuopio 16730627084:51
6. JYP Jyväskylä 16704525074:40
7.Team Oriflame 16610920054:45
8. Salo HT 16200142014:139
9. LoKV Lohja 16000160007:247

Relegation

In der Relegation traten die drei letzten der Naisten SM-sarja gegen die drei ersten der Divisioona an. Das Team Oriflame und Salo HT konnten die Liga halten. LoKV Lohja stieg ab.

PlatzNameSpieleS3S2N1N0PunkteTore
1.Team Oriflame 151500045126:12
2. Salo HT 15910529057:38
3. KJT Tuusula 15700821044:66
4.Nikkarit Riihimäki 15511818052:75
5.Kiekko-Oulu 15501916045:80
6. LoKV Lohja 15200136027:80

Finalrunde

Die beiden Erstplatzierten der Finalrunde qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, während die vier weiteren Mannschaften untereinander um die Halbfinalteilnahme spielten.

Tabelle der Spiele untereinander
PlatzNameSpieleS3S2N1N0PunkteTore
1.Tampereen Ilves 15130023956:19
2.Kärpät Oulu 15100233265:33
3. Hämeenlinnan Pallokerho 1592043156:38
4. Espoo Blues 1533091529:55
5. Kalevan Pallo Kuopio 15302101136:70
6. JYP Jyväskylä 15201120725:52
Kumulierte Gesamttabelle
PlatzNameSpieleS3S2N1N0PunkteTore
1.Tampereen Ilves 312510577175:038
2.Kärpät Oulu 312014666158:062
3. Hämeenlinnan Pallokerho 311931864144:072
4. Espoo Blues 3114301448127:086
5. Kalevan Pallo Kuopio 3110321638120:121
6. JYP Jyväskylä 319051732099:092

Beste Scorerinnen der Hauptrunde

SpielerinKlubToreVorlagenPunkte
Anne HelinKärpät433376
Johanna KoivulaIlves223860
Tanja NiskanenKalPa332356
Nina TikkinenKärpät262854
Pia LundBlues233053
Venla HoviHPK223154
Johanna JuutilainenKalPa172946
Sanna LankosaariHPK222345
Heidi PelttariIlves182745
Henna SavikujaKärpät113445

Play-offs

Viertelfinale

In den Viertelfinalspielen am 1., 3., 4. und 6. März 2012 qualifizierten sich neben den bereits gesetzten Mannschaften die Teams aus Espoo und Hämeenlinna.

Serie12345
HPK Hämeenlinna JYP Jyväskylä 3:1 2:3 n. P.
(1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
6:2
(1:0, 3:0, 2:2)
2:1 n. V.
(0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Espoo Blues Kalevan Pallo Kuopio 3:1 5:4
(0:2, 1:2, 4:0)
1:3
(0:0, 1:1, 0:2)
5:2
(0:0, 3:0, 2:2)
3:2 n. P.
(2:0, 0:1, 0:1, 1:0)

Halbfinale

Die Spiele des Halbfinales fanden am 10., 11., 13. und 15. März 2012 statt. Die Serien endeten nach jeweils vier Spielen in beiden Vergleichen.

Serie12345
Ilves Tampere Espoo Blues 3:1 2:1
(0:0, 1:0, 1:1)
1:4
(1:0, 0:2, 0:2)
6:2
(0:1, 4:2, 2:1)
4:0
(0:0, 2:0, 2:0)
Kärpät Oulu HPK Hämeenlinna 3:1 1:0
(1:0, 0:0, 0:0)
2:3
(0:2, 1:1, 1:0)
3:2
(0:1, 1:1, 2:0)
2:1 n. P.
(0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0)

3. Platz

Um den 3. Platz wurde lediglich ein Spiel am 20. März 2012 ausgetragen.

HPK Hämeenlinna
4:3 n. V.
(1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
Espoo Blues

Finale

Die Finalserie wurde nach vier Spielen (20., 22., 24. und 25. März 2012) vom neuen Meister Oulun Kärpät gewonnen.

Serie12345
Ilves Tampere Kärpät Oulu 1:3 1:2
(0:1, 1:1, 0:0)
1:3
(0:0, 0:0, 1:3)
2:1
(1:1, 1:0, 0:0)
1:5
(0:3, 1:0, 0:2)

Beste Scorerinnen der Play-offs

SpielerinKlubToreVorlagenPunkte
Henna SavikujaKärpät5712
Riikka NoronenHPK5712
Emma NuutinenBlues9211
Christine PosaBlues549
Nina TikkinenKärpät358
Heidi HuhtamäkiBlues268

Zur besten Spielerin der Play-offs wurde die Torhüterin von Kärpät, Susanna Airaksinen, gewählt.

Auszeichnungen

Beste Spielerin: Nina Tikkinen (Kärpät Oulu)
Beste Torhüterin Isabella Portnoj (Blues Espoo)
Beste Verteidigerin: Saija Tarkki (Kärpät Oulu)
Beste Stürmerin: Nina Tikkinen (Kärpät Oulu)
Körperlichste Spielerin: Heidi Pelttari (Ilves Tampere)
Bester Neuling: Suvi Ollikainen (Oriflame Kuortane)
Fair-Play-Trophy: Satu Niinimäki (Ilves Tampere)
Bester Trainer: Seppo Karjalainen (Kärpät Oulu)
Beste Schiedsrichterin: Ulla Sipilä

All-Star-Team:

  • Tor: Isabella Portnoj (Blues)
  • Verteidigung: Saija Tarkki (Kärpät), Heidi Pelttari (Ilves)
  • Sturm: Venla Hovi (HPK), Anne Helin (Kärpät), Nina Tikkinen (Kärpät)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.