NGC 7381
NGC 7381 ist eine ringförmige Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Scd im Sternbild Aquarius auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 205 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lj.
| Galaxie NGC 7381 | |
|---|---|
![]() | |
| SDSS-Aufnahme | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Wassermann |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 22h 50m 08,1s[1] |
| Deklination | -19° 43′ 30″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | (R)Scd / HII[1][2] |
| Helligkeit (visuell) | 14,2 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 0,7' × 0,5'[2] |
| Positionswinkel | 123°[2] |
| Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.015050 ±0.000027[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (4512 ± 8) km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(205 ± 14) · 106 Lj (62,8 ± 4,4) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Francis Preserved Leavenworth |
| Entdeckungsdatum | 9. Oktober 1885 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 7381 • PGC 69828 • ESO 603-017 • MCG -03-58-007a • 2MASX J22500813-1943304 • SGC 224727-1959.3 • 2MASS J22500797-1943305 | |
Das Objekt wurde am 9. Oktober 1885 von Francis Leavenworth entdeckt.[3]
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

