NGC 6940

NGC 6940 ist ein galaktischer offener Sternhaufen im Sternbild Vulpecula. In der Trumpler-Klassifikation wird er dem Typ III 2 m oder III 2 r zugeordnet: Es handelt sich also um einen abgegrenzten Haufen ohne erkennbare Konzentration, die Sterne sind etwa gleich verteilt (III); er weist eine mittlere Helligkeitsverteilung auf, die Sterne sind also nicht alle von ähnlicher Helligkeit, aber auch nicht sehr unterschiedlich hell (2); und er enthält eine mittlere oder große Anzahl von Sternen (m / r). NGC 6940 hat eine scheinbare Helligkeit von 6,3 mag und einen Winkeldurchmesser von rund einem halben Grad, was etwa dem scheinbaren Durchmesser des Vollmondes entspricht.

Offener Sternhaufen
NGC 6940
SDSS-Aufnahme, Bildwinkel 28' × 28'
AladinLite
Sternbild Fuchs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 20h 34m 26,7s [1]
Deklination +28° 16 58 [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation III2m [2]
Helligkeit (visuell) 6,3 mag [2]
Winkel­ausdehnung 25,0' [2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Entfernung [3] 2500 Lj
(770 pc)
Geschichte
Entdeckt von William Herschel
Entdeckungszeit 17. Juli 1784
Katalogbezeichnungen
 NGC 6940  C 2032+281  OCl 141  Mel 232  Cr 424  Lund 961  GC 4591  H VII 8

Entdeckt wurde das Objekt am 17. Juli 1784 von William Herschel[4].

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 6940
  3. Webda
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.