NGC 4605
NGC 4605 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc/P im Sternbild Großer Bär. Die Zwerggalaxie ist etwa 11 Millionen Lichtjahren von der Milchstraße entfernt und gehört zur M81-Gruppe, einer der uns nächstgelegenen Galaxiengruppen[3].
| Galaxie NGC 4605 | |
|---|---|
![]() | |
| Die Galaxie NGC 4605 aufgenommen von Hubble-Weltraumteleskop | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Großer Bär |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 12h 39m 59,4s[1] |
| Deklination | +61° 36′ 33″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SB(s)c pec/HII[1] |
| Helligkeit (visuell) | 10,1 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 10,8 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 5,9′ × 2,4′[2] |
| Positionswinkel | 125°[2] |
| Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | M81-Gruppe[1] |
| Rotverschiebung | 0,000454 ± 0,000010[1] |
| Radialgeschwindigkeit | 136 ± 3 km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(11 ± 1) · 106 Lj (3,37 ± 0,25) Mpc [1] |
| Durchmesser | 20.000 Lj |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Entdeckungsdatum | 19. März 1790 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 4605 • UGC 7831 • PGC 42408 • CGCG 293-031 • MCG +10-18-074 • IRAS 12378+6152 • 2MASX J12395938+6136330 • GC 3142 • H I 254 • h 1381 • LDCE 0842 NED008 | |
Sie wurde am 19. März 1790 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Die Galaxie NGC 4605 aufgenommen im Ultraviolett von GALEX
Weblinks
Commons: NGC 4605 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 4605
- http://www.astronews.com/bilddestages/2014/20140506.shtml
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

