NGC 3801

NGC 3801 ist eine linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Löwe nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 145 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 3802 bildet sie das gebundene Galaxienpaar Holm 273.

Galaxie
NGC 3801
Vorlage:Skymap/Wartung/Leo
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 40m 16,9s[1]
Deklination +17° 43 41[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0/a / LINER[1][2]
Helligkeit (visuell) 12,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,5 × 1,6[2]
Positionswinkel 120°[2]
Flächen­helligkeit 14,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 3800-Gruppe
WBL 347
LGG 246[1][3]
Rotverschiebung 0.011064 ± 0.000007[1]
Radial­geschwin­digkeit 3317 ± 2 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(145 ± 10)·106 Lj
(44,6 ± 3,1) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 17. April 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 3801  UGC 6635  PGC 36200  CGCG 097-051  MCG +03-30-040  2MASX J11401689+1743404  GC 2490  H II 161  h 939  GALEXASC J114017.05+174339.2 • LDCE 831 NED008 • HOLM 273A

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3790, NGC 3803, NGC 3806, NGC 3807.

Das Objekt wurde am 17. April 1784 von dem Astronomen William Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt.[4]

Commons: NGC 3801 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 3801
  3. VizieR
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.