NGC 3274

NGC 3274 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBcd? im Sternbild Löwe an der Ekliptik, die schätzungsweise 22 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Sie bildet mit der wesentlich weiter entfernten Galaxie PGC 213714 ein optisches Paar.

Galaxie
NGC 3274
Vorlage:Skymap/Wartung/Leo
{{{Kartentext}}}
Aufnahme der Galaxie NGC 3274 & PGC 213714 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 32m 17,3s[1]
Deklination +27° 40 08[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SABd?[1]
Helligkeit (visuell) 12,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,0/1,1[2]
Positionswinkel 100°[2]
Flächen­helligkeit 13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.001791 ±0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit 537 ±5 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(22 ± 2)·106 Lj
(6,72 ± 0,48) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 11. April 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 3274  UGC 5721  PGC 31122  CGCG 154-024  MCG +05-25-20  IRAS 10294+2755  2MASX J10321728+2740075  GC 2131  H II 358  h 720  WAS 13, LDCE 0743 NED004

Das Objekt wurde am 11. April 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel mithilfe seines 18,7 Zoll-Teleskops entdeckt und später vom dänischen Astronomen Johan Dreyer in seinem New General Catalogue verzeichnet.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 3274
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.