NGC 2327
NGC 2327 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Großer Hund südlich des Himmelsäquators. Der Nebel wurde von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel im Jahr 1785 mit einem 18,6-Zoll-Teleskop entdeckt.[3]
| Reflexionsnebel | |
|---|---|
| NGC 2327 | |
![]() | |
| Aufnahme mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums | |
| Sternbild | Großer Hund |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 07h 04m 07,2s [1] |
| Deklination | -11° 18′ 51″ [1] |
| Weitere Daten | |
| Winkelausdehnung |
1.0' [2] |
| Ionisierende Quelle |
HD 54662 |
| Geschichte | |
| Entdeckung |
William Herschel |
| Datum der Entdeckung |
31. Januar 1785 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2327 • CED 89B, PP 72, H IV 25, h 428, GC 1487 | |
| AladinLite | |
Weblinks
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
