NGC 1514
NGC 1514 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Stier, er ist rund 900 Lichtjahre von der Sonne entfernt und sein Durchmesser beträgt ein halbes Lichtjahr.[5]
| Planetarischer Nebel NGC 1514 | |
|---|---|
![]() | |
| Amateurastronomische Aufnahme mit einem 14-Zoll-Teleskop | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Stier |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 04h 09m 16,9s [1] |
| Deklination | +30° 46′ 33″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Scheinbare Helligkeit (visuell) | 10,9 mag [2] |
| Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 10,0 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 2.2' [2] |
| Zentralstern | |
| Bezeichnung | HD 281679 [3] |
| Scheinbare Helligkeit | 10,1 mag [4] |
| Spektralklasse | A2 [4] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0,000199 [3] |
| Radialgeschwindigkeit | 59,8 km/s [3] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Datum der Entdeckung | 13. November 1790 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 1514 • PK 165-15.1 • GC 810 • H IV 69 • h 311 • PN G165.5-15.2 | |
Das Objekt wurde am 13. November 1790 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 1514
- SIMBAD-Datenbank
- VizieR
- SuW 11.2015 S. 65f
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
