NGC 1501
NGC 1501 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Giraffe, welcher etwa 4200 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Der Zentralstern von NGC 1501 ist ein kohlenstoffreicher, massearmer Wolf-Rayet-Stern mit einer Temperatur von ca. 130.000 Kelvin.[5] NGC 1501 wurde am 3. November 1787 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
| Planetarischer Nebel NGC 1501  | |
|---|---|
![]()  | |
| Falschfarbenaufnahme des Hubble-Weltraumteleskops mit Linienfiltern: 502 nm (OIII) ist blau und 656 nm (Hα) ist rot kodiert. | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Giraffe | 
| Position Äquinoktium: J2000.0  | |
| Rektaszension | 04h 06m 59,3s [1] | 
| Deklination | +60° 55′ 14″[1] | 
| Erscheinungsbild | |
| Scheinbare Helligkeit (visuell) | 11,5 mag [2] | 
| Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 13,3 mag [2] | 
| Winkelausdehnung | 0,87′ × 0,87′ [2] | 
| Zentralstern | |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | +0,000123 [3] | 
| Radialgeschwindigkeit | +36,9 km/s [3] | 
| Entfernung | ca. 4200 Lj (ca. 1300 pc) [4]  | 
| Durchmesser | 1 Lj | 
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel | 
| Datum der Entdeckung | 3. November 1787 | 
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 1501 • PK 144+6.1 • GC 801 • H IV 53 • CS 14.4 | |
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
 - SEDS:NGC 1501
 - SIMBAD
 - 2MASS
 - Todt et al.: Spectral Analyses of Wolf-Rayet Type Central Stars. In: ASP Conference Proceedings. Band 469, 2013, bibcode:2013ASPC..469..303T.
 - Seligman
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
