Murmel Mania

Murmel Mania ist eine Gameshow, die seit dem Jahr 2021 von RTL ausgestrahlt wird. Moderiert wird die Sendung von Chris Tall, als Kommentator mit dem Hang zum Co-Moderator dient Frank „Buschi“ Buschmann. Im November wurde sie um eine zweite Staffel verlängert.[2] Diese wird seit dem 21. Januar 2022 ausgestrahlt.[3]

Fernsehsendung
Originaltitel Murmel Mania
Produktionsland Niederlande Niederlande
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2021
Produktions-
unternehmen
Talpa Entertainment Productions
Länge 2021: 120 Minuten
2022: 75–120 Minuten
Episoden 8 in 2 Staffeln
Ausstrahlungs-
turnus
2021: dienstags
2022: freitags
Genre Spielshow
Moderation Chris Tall
Frank Buschmann
Erstausstrahlung 11. Mai 2021[1] auf RTL

Ablauf

Die Sendung ist ausschließlich prominenten Kandidaten vorbehalten, die den Gewinn am Ende der Sendung für einen guten Zweck spenden. Pro Sendung werden mehrere Spiele absolviert, in denen die Kandidaten Murmeln bewegen müssen. Da man als Spieler praktisch keinen Einfluss auf den tatsächlichen Lauf der Murmeln hat, gilt das Murmelspiel als Glücksspiel – aus diesem Grund musste die Sendung auch als Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden.

Pro Sendung nehmen drei Kandidaten teil, denen die Murmelfarben rot, gelb und blau zugeteilt werden. Gespielt werden drei Runden aus einer Geschicklichkeits- und einer Glücksbahn. Bei der Geschicklichkeitsbahn treten die Kandidaten nacheinander an, das Ergebnisranking bestimmt, wie viele Murmeln sie für die Glücksbahn erhalten: der erste drei, der zweite zwei, der dritte eine. Diese Murmeln werden bei der Glücksbahn gleichzeitig in Gang gesetzt, die Reihenfolge des Zieleinlaufs bestimmt die Punkteverteilung (manchmal gab es Bonuspunkte). Die Punkte nach den Glücksbahnen ergeben zusammen ein Ranking, das für die Finalbahn bestimmt, wie viele der insgesamt 6.000 Murmeln die Kandidaten in ihren Farben erhalten. Diese Murmeln werden gleichzeitig in Gang gesetzt und bei einem Zwischenhalt in drei Bereiche aufgeteilt, denen unterschiedliche Geldgewinne zugewiesen sind. Am Ende deren Bahnen gelangt jeweils nur eine Kugel ins Ziel. Dadurch entsteht am Ende nicht automatisch ein Ranking der drei Kandidaten, sondern pro Ziel hat jede Farbe eine Chance auf den Gewinn und somit darauf, mehrere Plätze einzunehmen.

In der zweiten Staffel wurden die Glücksbahnen durch sogenannte „Spielverderber“ ergänzt, in welchen die Teilnehmer durch einen Buzzer die Murmeln auf der Bahn stören können, diese (möglicherweise auch eigene) können aufgehalten oder auch aus dem Spiel befördert werden. Die Finalbahn wurde im Vergleich zur ersten Staffel verändert. Nun starten die Murmeln aus drei unterschiedlichen Bereichen, jeweils gleichmäßig aufgeteilt. Für den dritten Platz (10.000 €) starten insgesamt 30 Murmeln, davon 15 für den Gewinner der Geschicklichkeits- und Glücksbahnrunden, 10 für den Zweiten und 5 für den Dritten. Für den zweiten Platz (15.000 €) insgesamt 150 Murmeln, davon 75, 50 bzw. 25 für die Teilnehmer und für den ersten Platz (20.000 €) insgesamt 300 Murmeln, von welchen 150 auf den Gewinner der Vorrunde, 100 auf den Zweiten und 50 auf den Dritten entfallen. Außerdem spielen die drei jeweiligen Gewinner der ersten Folgen in einer großen Finalshow um weitere 100.000 Euro.

Teilnehmer

Staffel 1

SendungsdatumSieger
(25.000 Euro)
Zweiter
(15.000 Euro)
Dritter
(10.000 Euro)
Trostpreis
(5.000 Euro)
11. Mai 2021Marijke AmadoMarijke Amado
(Harry Wijnvoord)1
Ingolf Lück/
18. Mai 2021Julius BrinkJulius BrinkPascal HensSabrina Mockenhaupt-Gregor
25. Mai 2021Kai EbelFlorian KönigFlorian KönigHeiko Waßer
1. Juni 2021Lola WeippertLola Weippert
(Frauke Ludowig)2
Jorge GonzálezJorge González
1 Marijke Amado hatte zunächst sowohl den 1. als auch den 2. Platz belegt, aber den Scheck über 15.000 Euro dann an Harry Wijnvoord abgegeben.
2 Lola Weippert hatte zunächst sowohl den 1. als auch den 2. Platz belegt, aber den Scheck über 15.000 Euro dann an Frauke Ludowig abgegeben.

Staffel 2

SendungsdatumSieger
(20.000 Euro)
Zweiter
(15.000 Euro)
Dritter
(10.000 Euro)
Trostpreis
(5.000 Euro)
21. Jan. 2022Osan YaranOsan YaranOsan YaranVerona Pooth
Wigald Boning
28. Jan. 2022Matze Knop3Oliver PocherMatze KnopHardy Krüger jr.
4. Feb. 2022Detlef StevesDetlef StevesEvelyn BurdeckiChantal Janzen
(50.000 Euro)(30.000 Euro)(20.000 Euro)(5.000 Euro)
11. Feb. 2022
Finale
Oliver PocherOliver PocherDetlef StevesOsan Yaran
3 Da Matze Knop kurzfristig eingesprungen ist und dennoch gewonnen hat, aber am Finaltag verhindert war, übernahm der Zweitplatzierte Oliver Pocher den Startplatz im Finale.

Produktion

Das Format wird in den Niederlanden von John de Mols Talpa Entertainment Productions in Zusammenarbeit mit RTL Studios im Auftrag von RTL produziert. Im Original heißt es Marble Mania.

Rezeption

Einschaltquoten

Sendung Gesamtpublikum Zielgruppe 14–49 Jahre Beleg
Zuschauer Marktanteil Zuschauer Marktanteil
Staffel 1
1 2,63 Mio. 8,7 % 1,18 Mio. 14,6 % [4]
2 2,21 Mio. 7,4 % 0,88 Mio. 11,4 %
3 2,05 Mio. 7,0 % 0,73 Mio. 10,0 %
4 2,05 Mio. 7,7 % 0,81 Mio. 12,4 %
Staffel 2
5 2,48 Mio. 8,2 % 1,03 Mio. 14,8 % [5]
6 2,30 Mio. 7,9 % 0,87 Mio. 13,8 % [6]
7 2,17 Mio. 7,4 % 0,78 Mio. 12,5 % [7]
8 2,26 Mio. 7,9 % 0,80 Mio. 12,6 % [8]

Rezensionen

Michael Horling von Quotenmeter.de fühlte sich an den Domino Day erinnert. Den Reiz mache die liebevolle Gestaltung der Bahnen aus; sie seien „ein optisches Spektakel, für das Kind im Erwachsenen ideal. […] Schöne Sache, tolle Idee, kreatives Fernsehen!“[9] Alexander Krei von DWDL.de fand, sie erinnere an das Fernseher der 90er und mache erstaunlich großen Spaß. Sie sei irgendwie absurd, aber durchaus charmant.[10]

Einzelnachweise

  1. Leah Rehklau: Murmel Mania auf RTL: Sendetermine, Sendezeit und Übertragung. Augsburger Allgemeine, 1. Juni 2021, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  2. Timo Niemeier: RTL setzt "Murmel Mania" mit Staffel zwei fort. In: DWDL.de. 17. November 2021. Abgerufen am 13. Dezember 2021.
  3. Alexander Krei: "Murmel Mania" meldet sich vor dem Dschungel zurück. In: DWDL.de. 21. Dezember 2021. Abgerufen am 21. Dezember 2021.
  4. Laura Friedrich: Quotencheck: «Murmel Mania». In: Quotenmeter. 14. Juni 2021. Abgerufen am 13. Dezember 2021.
  5. Laura Friedrich: Sat.1-Rankingshow geht neben «Murmel Mania» unter. In: Quotenmeter. 22. Januar 2022. Abgerufen am 22. Januar 2021.
  6. Laura Friedrich: «Murmel Mania» hält das starke Niveau der Vorwoche nicht. In: Quotenmeter. 29. Januar 2022. Abgerufen am 4. Februar 2022.
  7. Laura Friedrich: «Murmel Mania» verliert weiter, während das Dschungelcamp zulegt. In: Quotenmeter. 5. Februar 2022. Abgerufen am 5. Februar 2022.
  8. Laura Friedrich: «Catch!» geht neben gestärktem «Murmel Mania»-Finale erneut unter. In: Quotenmeter. 12. Februar 2022. Abgerufen am 12. Februar 2022.
  9. Michael Horling: Liebevolle Parcours als Hingucker. In: Quotenmeter. 12. Mai 2021. Abgerufen am 13. Dezember 2021.
  10. Alexander Krei: "Murmel Mania" bei RTL: Herzlich willkommen in den 90ern. In: DWDL.de. 11. Mai 2021. Abgerufen am 13. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.