Municipio Tlalnepantla
| Tlalnepantla | ||
|---|---|---|
![]()  | ||
| Symbole | ||
  | ||
| Basisdaten | ||
| Staat | Mexiko | |
| Bundesstaat | Morelos | |
| Sitz | Tlalnepantla | |
| Fläche | 108,2 km² | |
| Einwohner | 6636 (2010) | |
| Dichte | 61,3 Einwohner pro km² | |
| Webauftritt | tlalnepantlamor.gob.mx | |
| INEGI-Nr. | 17023 | |
| Politik | ||
| Presidente municipal | Fausto Rubio Pillado | |
Tlalnepantla ist ein Municipio im Norden des mexikanischen Bundesstaats Morelos, etwa 50 km südlich des Zentrums der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt. Hauptort und größter Ort des Municipios ist das gleichnamige Tlalnepantla. Das Municipio hatte beim Zensus 2010 6.636 Einwohner, die Fläche der Gemeinde beläuft sich auf 108,2 km².
Geographie
    
Das Municipio Tlalnepantla liegt im Norden des Bundesstaates auf einer Höhe von 1700 m bis 3500 m in der Sierra Volcánica Transversal. Es grenzt an die Municipios Tlayacapan, Totolapan und Tepoztlán, weiters ans Municipio Juchitepec im Bundesstaat México und an Milpa Alta im Bundesdistrikt Mexiko-Stadt.
Etwa 50 % der Gemeindefläche sind bewaldet, weitere 40 % dienen dem Ackerbau.
Orte
    
Das Municipio Tlalnepantla umfasst 11 localidades, von denen nur der Hauptort vom INEGI als urban klassifiziert ist.
| Orte | Einwohner | 
| Tlalnepantla | 3.872 | 
| Felipe Neri | 1.338 | 
| El Vigía | 832 | 
| El Pegregal | 507 | 
| Fraccionamiento los Robles | 35 | 
| Fraccionamiento Calmil | 22 | 
| Campo los Jagüeyes | 9 | 
| Bosques de Morelos | 8 | 
| Campo Tepehuaxtitla | 7 | 
| Campo Cuauyeca | 4 | 
| Fraccionamiento Hacienda Villa Campestre | 2 | 
Weblinks
    
- Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Municipio Tlalnepantla (spanisch)
 - INEGI: Datos Geográficos: Municipio Tlalnepantla (spanisch; PDF)
 


