Moskauer Energetisches Institut

Das Moskauer Energetisches Institut (russisch Московский Энергетический Институт) ist eine 1930 gegründete Technische Universität in Moskau. An ihm studieren gegenwärtig ca. 15.000 Studenten in den Bereichen Energietechnik, Elektrotechnik, Kommunikationstechnik und Informationstechnik.

Московский Энергетический Институт / МЭИ
Moskauer Energetisches Institut
Motto Energia omnium fundamentum (Энергия — основа всего)
Gründung 1930
Ort Moskau
Land Russland Russland
Rektor (Ректор) Nikolaj Dmitrijewitsch Rogaljow
(Николай Дмитриевич Рогалёв)[1]
Studierende ca. 15.000[2]
Professoren 1.560
Website www.mpei.ru

Geschichte

Die Universität wurde 1930 von der elektrotechnischen Fakultät der Technischen Universität Moskau ausgegründet. Der Wirtschaftsrat der Sowjetunion wollte dadurch die Kompetenzen aus dem Bereich Elektrotechnik bündeln und an der neuen Hochschule mehr Ingenieure ausbilden, um den steigenden Bedarf der Industrie an qualifizierten Fachkräften zu decken. 1932 wurde das Institut in sechs Schulen mit verschiedenen Fachrichtungen umgegliedert. In den folgenden Jahren kamen zusätzliche Institute an die Hochschule, die neue Fachgebiete wie Automatisierungstechnik oder Informationstechnik abdeckten. Im Jahre 2000 erhielt das Institut den Status einer Technischen Universität.[3]

Organisation

Die Universität besteht aus folgenden Instituten:[4]

Partneruniversitäten

Persönlichkeiten

Dozenten

Absolventen

Siehe auch

Einzelnachweise[6]

  1. Moscow Power Engineering Institute: (russisch). Eingesehen am 4. Juni 2017
  2. Moscow Power Engineering Institute: MPEI at present (Memento des Originals vom 20. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mpei.ru (englisch). Eingesehen am 22. Februar 2011
  3. Moscow Power Engineering Institute: Общая информация (Memento des Originals vom 21. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mpei.ru (russisch). Eingesehen am 22. Februar 2011
  4. Moscow Power Engineering Institute: MPEI structure (Memento des Originals vom 27. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mpei.ru (englisch). Eingesehen am 22. Februar 2011
  5. Egyptian Russian University: Patron Universities & Partners (englisch)
  6. Ученый совет. Abgerufen am 26. Mai 2017 (ru-ru).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.