Morris Fourteen
Der Morris Fourteen war ein Mittelklassefahrzeug, das Morris 1937 als Ableitung vom Morris Twelve/4 und Nachfolger des Morris 15.9 herausbrachte.
| Morris | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden  | |
| 14/6 | |
| Verkaufsbezeichnung: | Fourteen | 
| Produktionszeitraum: | 1937–1939 | 
| Klasse: | Mittelklasse | 
| Karosserieversionen: | Limousine | 
| Motoren: | Ottomotor: 1,8 Liter (35,5 kW)  | 
| Länge: | 4267 mm | 
| Breite: | 1702 mm | 
| Höhe: | |
| Radstand: | 2692 mm | 
| Leergewicht: | 1359 kg | 
| Vorgängermodell | Morris 15/6 (15.9) | 
Der Morris Fourteen/6 hatte einen obengesteuerten 6-Zylinder-Reihenmotor mit 1818 cm³ Hubraum und einer Leistung von 48,3 bhp (36 kW). Alle vier Räder der Limousine waren mit Starrachsen an Halbelliptikfedern aufgehängt. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 115 km/h. 1939 wurde das Modell ohne direkten Nachfolger eingestellt.
Quellen
    
- David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.