Moritz Schreber
Daniel Gottlob Moritz Schreber (* 15. Oktober 1808 in Leipzig; † 10. November 1861 ebenda) war ein deutscher Orthopäde und Hochschullehrer an der Universität Leipzig.
Leben und Werk
Moritz Schreber wurde als Kind des Leipziger Advokaten Johann Gotthilf Daniel Schreber (12. August 1754 bis 19. April 1837) und Friederike Charlotte geb. Grosse (1. April 1779 bis 30. Dezember 1846) geboren. Er lernte an der Thomasschule und studierte an der Universität Leipzig Medizin. Als hygienisch-diätetischer Vorsorgekatalog erschien 1839 Schrebers Entwurf einer „Orthobiotik“.[1] Im Jahr 1844 übernahm er die von Ernst August Carus (1795–1854) als „Heilanstalt für Verkrümmte“[2] gegründete Leipziger orthopädische Heilanstalt.
In seinen Schriften beschäftigte er sich vor allem mit der Gesundheit der Kinder und den sozialen Folgen des Stadtlebens am Beginn der Industrialisierung. Neben „systematischer Heilgymnastik“ warb er auch für eine Ertüchtigung der Stadtjugend durch Arbeit im Grünen, etwa in Armen- und Specialgärten, da das Umfeld der Mietskasernen wenig entsprechende Möglichkeiten bot.
Im programmatischen Vorwort des Erziehungsratgebers Kallipädie (1858) schrieb er:
„Selbst sehr mangelhafte Naturmitgabe ist oft in staunenswerter Weise ausgleichbar durch wohlberechnete Erziehung, wovon die augenfälligsten maßgeblichen Beispiele in den immer höher steigenden Resultaten der Erziehungsanstalten für Taubstumme, Blinde, Blödsinnige, Cretinen, sittlich verwahrloste Kinder u. s. w. zu erblicken sind. Die glücklichste Naturmitgabe ist aber der Verkümmerung preisgegeben, wenn die erziehende Entwicklung derselben fehlt.“
Der Begriff der Gesundheit schloss in dieser Zeit auch den Gedanken an „gesunde Triebabfuhr“ mit ein, weshalb Schreber unter anderem mit mechanischen Geräten zur Verhinderung der Masturbation experimentierte. Überdies empfahl er Axthauen und Sägebewegungen, in schwierigen Fällen abendliche kalte Sitzbäder, Kaltwasserklistiere und das Abreiben der Schamgegend mit kaltem Wasser.[4] Um gesunde Körper zu formen, konstruierte Schreber außerdem zahlreiche Apparaturen: etwa orthopädische Kinnbänder, um Fehlbissen vorzubeugen, Schulterriemen, die das Kind im Bett in Rückenlage hielten, und „Geradhalter“ für aufrechtes Sitzen.[5]
Schreber starb 1861 in Leipzig. Sein Grab auf dem dortigen Neuen Johannisfriedhof ist heute nicht mehr auffindbar.
Familie
Schrebers Frau Pauline (1815–1907) war die Tochter des Mediziners Wilhelm Andreas Haase und hatte den Juristen Karl Friedrich Christian Wenck zum Onkel. Sie hatten drei Töchter und zwei Söhne. Der älteste Sohn Daniel Gustav (1839–1877) beging Suizid. Der zweite Sohn war der sächsische Richter und kurzzeitige Senatspräsident am Oberlandesgericht Dresden Daniel Paul Schreber, dessen autobiografische Beschreibung seiner schweren psychischen Erkrankung Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken (1903) von Sigmund Freud auf der theoretischen Grundlage der Psychoanalyse interpretiert wurde.[6]
Ein Onkel war der Mediziner und Naturforscher Johann Christian Daniel von Schreber.
Schrebergärten
Siehe auch: Kleingarten
Die bekannten Schrebergärten gehen nicht auf eine Initiative Schrebers zurück, sondern auf das von ihm mit dem Pathologischen Anatomen Carl Ernst Bock entwickelte und um 1847 aus dem Leipziger Turnverein bzw. aus der politischen Bewegung der Turnverbände hervorgegangene diätetisch-orthopädische Konzept zur Erzielung von Gesundheit durch „körperliche Ertüchtigung“.[7][8] Der erste „Schreberverein“ wurde nach Schrebers Tod 1864 von dem Leipziger Schuldirektor Ernst Innozenz Hauschild gegründet und Schreber zu Ehren so benannt. In unmittelbarer Nähe des Vereins tragen auch Schreberbrücke, Schreberstraße und Schrebergäßchen seinen Namen.
Der im Jahr 1865 eröffnete Schreberplatz am Johannapark in Leipzig hatte zuerst noch nichts mit einem Garten gemein. Auf der Wiese, die für Kinder zum Spielen und Turnen gedacht war, legte der Lehrer Heinrich Karl Gesell die ersten Beete und Gärten als Beschäftigungsmöglichkeit für die Kinder an. Aus ihnen entwickelten sich später die abgezäunten Schrebergärten für Familien.[9] Zur Gesundheitsvorsorge des 19. Jahrhunderts gehörten Licht, Luft, Sonne und Bewegung, so dass Schreber auch seinen Platz in der Geschichte der Bewegungstherapie hat.[10] In diesem volkspädagogischen Sinne mit der Intention, Kinder und Jugendliche zu Naturfreunden zu erziehen, war er auch Mitarbeiter der Zeitschrift Die Gartenlaube.[11]
Rezeption
Alice Miller sah Schreber als einen Hauptvertreter der „Schwarzen Pädagogik“, deren Folgen sie in ihrer Literatur eingehend untersucht.
Ingrid Müller-Münch schrieb über die von ihm durchgeführten und propagierten Erziehungsmethoden: „Schreber lehrte seine Kinder, ihn als eine gottähnliche Gestalt zu verehren und zu fürchten. Er malträtierte sie durch diverse mechanische Geräte, fesselte sie, zwängte sie in ein Gestell, das die Kinder mittels Riemen und Stahlfedern zu einem kerzengeraden Gang zwang. Ließ diese Geräte herstellen und verkaufen. Prügel wurden bei ihm schon zur Disziplinierung des Säuglings eingesetzt, denn: ‚Eine solche Prozedur ist nur ein- oder höchstens zweimal nötig, und – man ist Herr des Kindes für immer.‘“[12]
Im Jahr 1923 wurde in Wien-Donaustadt (22. Bezirk) die Schrebergasse nach ihm benannt, 1927 in Hietzing (13. Bezirk) die Dr.-Schreber-Gasse und im gleichen Jahr in Döbling (19. Bezirk) ebenfalls eine Dr.-Schreber-Gasse, sowie zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in Meidling (12. Bezirk) der Dr.-Schreber-Weg.
Der Schriftsteller und Theologe Klaas Huizing schrieb ausgehend von dem überlieferten Material über Moritz Schreber und seinen Sohn Paul 2008 den Roman In Schrebers Garten. Dargestellt wird die problematische Entwicklung, die Paul innerhalb des gegebenen Umfelds durchlaufen musste, sowie die Entstehung seines angenommenen Wahnsinns durch massive Verdrängung sexueller Identität. Der Roman wurde 2010 unter demselben Titel auch als Theaterstück inszeniert.
Schriften
- Das Turnen vom ärtzlichen Standpunkte aus, zugleich als eine Staatsangelegenheit. Leipzig 1843 (online – Internet Archive)
- Die Eigenthümlichkeiten des kindlichen Organismus im gesunden und kranken Zustande (1852) (online – Internet Archive)
- Der Hausfreund als Erzieher und Führer zu Familienglück und Menschenveredelung (1861)
- Die ärztliche Zimmergymnastik (1855); (dies wurde zum Bestseller) (Ausgabe Leipzig 1875 online – Internet Archive)
- Kallipädie oder Erziehung zur Schönheit durch naturgetreue und gleichmässige Förderung normaler Körperbildung, lebenstüchtiger Gesundheit und geistiger Veredelung und insbesondere durch möglichste Benutzung specieller Erziehungsmittel (Leipzig, 1858) (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)
Literatur
- Alfred Brauchle: Das Paradies des Kindes. Der Schrebergarten. Dr. med. Daniel Gottlieb Moritz Schreber. In: Derselbe: Geschichte der Naturheilkunde in Lebensbildern. 2., erweiterte Auflage von Große Naturärzte. Reclam, Stuttgart 1951, S. 184–190
- Franz Brümmer: Schreber, Daniel Gottlieb Moritz. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 32, Duncker & Humblot, Leipzig 1891, S. 464 f.
- Jürgen Helfricht: Die Erfolgsrezepte sächsischer Naturheiler. Tauchaer Verlag, Taucha 2004, ISBN 3-89772-077-9.
- Lene Hoffmann und Volly Tanner: Stadtgespräche aus Leipzig. Schrebers Entdeckung. Moritz Schreber und das Deutsche Kleingärtnermuseum. Gmeiner Verlag, Meßkirch, 2014, ISBN 978-3-8392-1634-7
- Klaas Huizing: In Schrebers Garten. Knaus, München 2008, ISBN 978-3-8135-0292-3 (Roman über Moritz Schreber und seinen Sohn Paul Schreber).
- Han Israëls: Schreber: Vater und Sohn. Eine Biographie. Übersetzung von Wenda Focke. Verlag internationale Psychoanalyse, München/Wien 1989, ISBN 3-621-26509-0; Originalausgabe: Vader en zoon. Amsterdam 1980 (materialreiche Biografie).
- Zvi Lothane: Seelenmord und Psychiatrie. Zur Rehabilitierung Schrebers. Psychosozial-Verlag, Gießen 2004, ISBN 3-89806-242-2.
- William G. Niederland: Der Fall Schreber. Das psychoanalytische Profil einer paranoiden Persönlichkeit. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-518-07490-3.
- Clemens Rethschulte: Schreber, Daniel Gottlob Moritz. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S. 525 f. (Digitalisat).
- Katharina Rutschky: Schwarze Pädagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung. 6. Auflage. Ullstein, Frankfurt am Main 1993, ISBN 3-548-34453-4.
- Hartwig Stein: Inseln im Häusermeer. Eine Kulturgeschichte des deutschen Kleingartenwesens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Reichsweite Tendenzen und Groß-Hamburger Entwicklung. 2., korrigierte Auflage. Lang, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-631-36632-9, S. 87–238.
- Wolfgang Treher: Hitler, Steiner, Schreber, Gäste aus einer anderen Welt. Oknos, Emmendingen 1990, ISBN 3-921031-00-1.
- Frank Baacke, Caterina Hildebrand, Miriam Pfordte: 150 Jahre StadtErnte. Zur Geschichte der Schrebergärten. Hrsg. Dt. Kleingärtnermuseum. Leipzig 2014, ISBN 978-3-9816288-1-4
- Der Schreberverein und der Verband Leipziger Schrebervereine 1864–1922. Bilder und Dokumente. Wissenschaftliche Schriftenreihe Heft 9, Hrsg. Dt. Kleingärtnermuseum. Leipzig 2004
Dokumentarfilm
- André Meier: Moritz Schreber – Vom Kinderschreck zum Gartenpaten (Dokumentationsfilm), MDR 2007.
Weblinks
- Literatur von und über Moritz Schreber im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von Moritz Schreber im Projekt Gutenberg-DE
- Moritz Schreber im Internet Archive
- Übersicht der Lehrveranstaltungen von Moritz Schreber an der Universität Leipzig (Wintersemester 1833 bis Sommersemester 1845)
- André Meier: Moritz Schreber – Vom Kinderschreck zum Gartenpaten. Dokumentationsfilm, MDR 2007 (MDR-Website „Geschichte Mitteldeutschlands“) Abgerufen am 11. August 2012
- Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig Abgerufen am 13. November 2008
Einzelnachweise
- Gundolf Keil: Rezension zu: Florian Mildenberger: Medizinische Belehrung für das Bürgertum. Medikale Kulturen in der Zeitschrift „Die Gartenlaube“ (1853–1944). Franz Steiner, Stuttgart 2012 (= Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft 45), ISBN 978-3-515-10232-2. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 34, 2015 (2016), S. 306–313, hier: S. 309 f.
- Aus der Geschichte der Leipziger Universitätsorthopädie. In: Ärzteblatt Sachsen. Oktober 2015.
- Rudi Palla: Die Kunst, Kinder zu kneten. Eichborn, Frankfurt a. M. 1997, S. 168.
- Die Kunst, Kinder zu kneten. S. 180
- Die Kunst, Kinder zu kneten. S. 176 ff.
- William G. Niederland: Der Fall Schreber. Das psychoanalytische Profil einer paranoiden Persönlichkeit, S. 19ff
- Gundolf Keil: Vegetarisch. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 34, 2015 (2016), S. 29–68, hier: S. 55–57.
- Florian Mildenberger: Medizinische Belehrung für das Bürgertum. Medikale Kulturen in der Zeitschrift „Die Gartenlaube“ (1853–1944). Franz Steiner, Stuttgart 2012 (= Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft 45), ISBN 978-3-515-10232-2, S. 32 f.
- http://www.planet-wissen.de/sport_freizeit/garten/gartenkultur/kleingarten.jsp (abgerufen am 11. Juni 2013)
- Arnd Krüger: Geschichte der Bewegungstherapie. In: Präventivmedizin. Springer Loseblatt Sammlung, Heidelberg 1999, 07.06, 1–22.
- Manfred Vasold: Schreber, Daniel Gottlieb Moritz. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin/ New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 1306.
- Ingrid Müller-Münch: Die geprügelte Generation. Klett-Cotta, Stuttgart 2012, S. 64.