Monzambano

Monzambano (früher: Castellaro) ist eine norditalienische Gemeinde mit 4977 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Mantua in der Lombardei.

Monzambano
Monzambano (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Mantua (MN)
Lokale Bezeichnung Monsambàn
Koordinaten 45° 23′ N, 10° 42′ O
Höhe 88 m s.l.m.
Fläche 29,9 km²
Einwohner 4.977 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 46040
Vorwahl 0376
ISTAT-Nummer 020036
Volksbezeichnung Monzambanesi
Schutzpatron San Bartolomeo
Website comune.monzambano.mn.it

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa 26 Kilometer nordnordwestlich von Mantua am Mincio und grenzt unmittelbar an die Provinzen Brescia und Verona. Monzambano ist Teil des Parco regionale del Mincio.

Verwaltungsgliederung

Zur Gemeinde Monzambano gehören die Fraktionen Castellaro Lagusello, Olfino und Pille. Castellaro Lagusell gehört der Vereinigung I borghi più belli d’Italia an.[2]

Geschichte

In Castellaro Lagusello befinden sich Spuren prähistorischer Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen.[3]

Persönlichkeiten

Trivia

Der von Samuel von Pufendorf genannte Severinus de Monzambano, unter dessen Namen er auch seine Reichsverfassungsschrift veröffentlichte, ist eine Erfindung Pufendorfs.

Commons: Monzambano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 30. Juli 2017 (italienisch).
  3. Liste der UNESCO
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.