Montemesola

Montemesola ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 3736 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Tarent in Apulien.

Montemesola
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Montemesola (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Tarent (TA)
Koordinaten 40° 34′ N, 17° 20′ O
Höhe 183 m s.l.m.
Fläche 16,0 km²
Einwohner 3.736 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 74020
Vorwahl 099
ISTAT-Nummer 073017
Volksbezeichnung Montemesolini
Schutzpatron Rosenkranzfest (7. Oktober)
Website Montemesola

Rathaus

Lage

Montemesola liegt auf der Hochebene eines Kalksteinhügels der Murge Tarantine auf einer Höhe von etwa 180 m ü. M.[2] Die Gemeinde grenzt im Norden an Grottaglie, im Osten an Grottaglie, im Südosten an Monteiasi, im Westen an Crispiano, liegt 13 km nordöstlich von Tarent und ist Teil der Comunità Montana della Murgia Tarantina.

Seismische Aktivität

Nach der italienischen Klassifizierung seismischer Aktivität wurde Montemesola der Zone 4 (in einer Skala von 1 bis 4) zugeordnet.[3][4][5]

Geschichte

Die Gründung der Gemeinde geht wohl auf die Errichtung der Burganlage im 13. Jahrhundert zurück.

Verkehr

Der Bahnhof Monteiasi-Montemesola liegt nördlich an der Bahnstrecke Taranto–Brindisi.

Commons: Montemesola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Cenni storici. Comune.montemesola.it, abgerufen am 13. September 2019 (italienisch).
  3. Seismische Klassifizierung von Montemesola. Tuttitalia.it, abgerufen am 13. September 2019 (italienisch).
  4. Opcm n. 3274 del 20 marzo 2003: primi elementi in materia di criteri generali per la classificazione sismica del territorio nazionale e di normative tecniche per le costruzioni in zona sismica. Dipartimento della Protezione Civile, 20. März 2003, abgerufen am 13. September 2019 (italienisch).
  5. Allgemeine seismische Klassifizierung für Italien. Protezionecivile.gov.it, abgerufen am 13. September 2019 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.