Monteforte Irpino

Monteforte Irpino ist eine italienische Gemeinde mit 11.684 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien.

Monteforte Irpino
Monteforte Irpino (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Provinz Avellino (AV)
Koordinaten 40° 54′ N, 14° 43′ O
Höhe 502 m s.l.m.
Fläche 26,70 km²
Einwohner 11.684 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 83024
Vorwahl 0825
ISTAT-Nummer 064054
Volksbezeichnung montefortesi
Schutzpatron San Martino
Website Monteforte Irpino

Geographie

Die Nachbargemeinden sind Avellino, Contrada, Forino, Mercogliano, Moschiano, Mugnano del Cardinale, Taurano und Visciano (NA). Die Ortsteile sind Alvanella, Campi, Fenestrelle, Gaudi, Molinelle und Vetriera.

Geschichte

Nach dem Kriegseintritt Italiens im Juni 1940 errichtete das faschistische Regime in Monteforte Irpino ein Internierungslager (campo di concentramento). Es befand sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Waisenhauses mitten im Wohngebiet. Die Internierten waren italienische Oppositionelle, Antifaschisten, die oft schon langjährige Haftstrafen abgesessen hatten. Das Lager in Monteforte Irpino wurde erst im Spätsommer 1943 aufgelöst.[2]

Commons: Monteforte Irpino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Carlo Spartaco Capogreco, I campi del duce. L’internamento civile nell’Italia fascista (1940-1943), Torino 2004 (Einaudi), S. 229–230
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.