Salza Irpina

Salza Irpina ist eine italienische Gemeinde im Südosten in der Region Kampanien, ca. 15 km südöstlich der Provinz-Hauptstadt Avellino mit 741 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Der Ort ist Teil der Bergkommune Comunità Montana Terminio Cervialto.

Salza Irpina
Salza Irpina (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Provinz Avellino (AV)
Lokale Bezeichnung Salza Irpina
Koordinaten 40° 55′ N, 14° 47′ O
Höhe 500 m s.l.m.
Fläche 4,0 km²
Einwohner 741 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 83050
Vorwahl 0825
ISTAT-Nummer 064081
Volksbezeichnung Salzesi
Schutzpatron Madonna della Neve
Website Salza Irpina

Geographie

Salza liegt in der Landschaft Irpinia. Die Nachbargemeinden sind: Chiusano di San Domenico, Parolise, San Potito Ultra, Sorbo Serpico, Volturara Irpina.

Nachdem auch Salza während des großen Erdbebens vom 23. November 1980 starke Zerstörungen erleiden musste, wurden Teile des Ortes modern wieder aufgebaut. Vor der Kirche errichtete man eine Piazza, auf der jedes Jahr im September ein Fest zu Ehren der Madonna delle Neve abgehalten wird.

Verkehr

Der westlich des Ortes gelegene Bahnhof Salza Irpina liegt an der im Personenverkehr nicht mehr betriebenen Bahnstrecke Avellino–Rocchetta Sant’Antonio.

Sehenswürdigkeiten

Ortsansicht von Salza
  • Reste der Burg im Ortskern, heute in ein Wohnhaus integriert
  • Kirche mit Barock-Ausstattung
Commons: Salza Irpina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.