Monaschi

Monaschi (ukrainisch Монаші; russisch Монаши, rumänisch Manași) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Odessa mit etwa 850 Einwohnern (2001).[1]

Tankstelle im Dorf
Zugang zum Dorf
Monaschi
Монаші
Monaschi (Ukraine)
Monaschi
Basisdaten
Oblast:Oblast Odessa
Rajon:Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj
Höhe:keine Angabe
Fläche:1,93 km²
Einwohner:862 (2001)
Bevölkerungsdichte: 447 Einwohner je km²
Postleitzahlen:67744
Vorwahl:+380 4849
Geographische Lage:46° 10′ N, 30° 3′ O
KOATUU: 5120884601
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Калініна буд. 93
67744 с. Монаші
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Monaschi (Oblast Odessa)
Monaschi
i1

Das 1824 gegründete Dorf[2] befindet sich im Budschak, dem südlichen Teil der historischen Landschaft von Bessarabien und ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 44,088 km² großen[3] Landratsgemeinde im Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj. Die Ortschaft liegt am rechten Ufer der Alkalija (Алкалія), einem 67 km langen Zufluss des Burnas-Limans. Zunächst auf beiden Ufern des Flusses gelegen hatte Monaschi 1875 insgesamt 160 Höfe. 1898 erwarben deutschen Kolonisten die Staatsgrundstücke auf einer Uferseite, sodass es im Jahr 1900 nur 96 Höfe im Dorf gab.[4]

Monaschi befindet sich 24 km westlich vom Rajonzentrum Bilhorod-Dnistrowskyj und 80 km südwestlich vom Oblastzentrum Odessa. Beim Dorf trifft die von Bilhorod-Dnistrowskyj kommende Regionalstraße P–70 auf die Fernstraße M 15 zwischen Odessa und Ismajil.

Commons: Monaschi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 29. April 2020 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Monaschi in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 29. April 2020 (ukrainisch)
  3. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 29. April 2020 (ukrainisch)
  4. Geschichte der Städte und Dörfer der USSR Oblast Odessa, Monaschi; abgerufen am 29. April 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.