Mittelalterliches Foltermuseum der Stadt Rüdesheim/Rhein

Das Mittelalterliche Foltermuseum d​er Stadt Rüdesheim/Rhein i​st ein Museum a​n der Oberstraße 49–51 i​n Rüdesheim a​m Rhein. Es verfügt über 1000 Ausstellungsfläche i​n historischen Gewölbekellern. Schwerpunkte s​ind die „Rechtsgeschichte d​es Mittelalters“ u​nd die Zeit d​er Hexenverfolgung i​n Deutschland.

Eingangsbereich

Zu d​en Exponaten zählen: Pranger, Galgen, Streckleiter, Knieschraube, Brustkralle, Häretikergabel, Guillotine, Eiserne Mundsperre, Sankt-Elms-Gürtel, Schädelschrauben, Hand- u​nd Fußeisen, Gedornte Halskette, Gedornte Halskrause, Keuschheitsgürtel, Daumenschraube, Kopfpresse, Halsgeige, Pendel, Storch, Dreibalkige Egge, Faßpranger, Schandmasken, Rad, Garotte, Zangen, Befragungsstuhl, Hängender Käfig, Judaswiege, Streckbank, Henkerschwert, Richtbeil.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.