Mitch O’Keefe

Mitch O’Keefe (* 29. März 1984 in Almonte, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeytorwart, der seit 2010 beim HK Jesenice in der österreichischen Eishockeyliga unter Vertrag steht.

Kanada  Mitch O’Keefe
Geburtsdatum 29. März 1984
Geburtsort Almonte, Ontario, Kanada
Größe 187 cm
Gewicht 95 kg
Position Torhüter
Nummer #33
Fanghand Links
Karrierestationen
2005–2008 Ferris State University
2008–2009 Elmira Jackals
2009–2010 Utah Grizzlies
seit 2010 HK Jesenice

Karriere

O’Keefe begann seine Karriere beim Eishockeyteam der Ferris State University und absolvierte drei Spielzeiten in der NCAA, ehe er in der Saison 2007/08 erstmals als Profi auf dem Eis stand und zwei Spiele für die Iowa Stars in der American Hockey League absolvierte. Die folgende Saison begann er bei den Binghamton Senators, wechselte aber trotz guter Leistungen zu den Elmira Jackals in die ECHL, wo er sich die Eiszeit mit Michael-Lee Teslak und David Shantz teilte. In der Spielzeit 2009/10 spielte er für die Utah Grizzlies, wo er jedoch in den Playoffs nicht mehr zum Einsatz kam.

Im Sommer 2010 wurde bekannt, dass O’Keefe nach Europa zum HK Jesenice wechselt, wo er zusammen mit dem Finnen Jaakko Suomalainen das Torhüterduo bilden wird.[1]

Karrierestatistik

Hauptrunde

SaisonTeamLigaGPWLTMIPGAGAASVSSVS%SOGAPIM
2005–06Ferris State UniversityNCAA33141271970882.6882890.392000
2006–07Ferris State UniversityNCAA2971931682853.0365488.501000
2007–08Ferris State UniversityNCAA2410851422542.2862292.013052
Iowa StarsAHL20107632.374693.880100
2008–09Binghamton SenatorsAHL601014352.108394.320000
Elmira JackalsECHL31161221746923.1672788.772020
2009–10Utah GrizzliesECHL421813523381243.18106989.612010
2010–11HK JeseniceÖEHL13251543374.0923386.300002

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Jesenice geht mit neuem Goalie-Duo an den Start, Bericht auf hockeyfans.at vom 4. August 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.