Mirror (Lied)

Mirror (Spiegel) ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Lil Wayne, das er mit dem R&B-Sänger Bruno Mars aufnahm. Der Song wurde am 1. November 2011 als Airplay in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Geschrieben wurde das Lied von Lil Wayne, Bruno Mars und Philip Lawrence, der mit Mars Teil des Songwriter-Trios The Smeezingtons ist, sowie von Ramon Owen alias REO, der auch der Produzent war. Mirror ist als Bonustrack auf dem Album Tha Carter IV zu finden.

Mirror
Lil Wayne feat. Bruno Mars
Veröffentlichung 1. November 2011
Länge 3:48
Genre(s) Pop, Alternative Hip-Hop, Soul, R&B
Autor(en) Dwayne Carter Jr., Peter Hernandez, Philip Lawrence, Ramon Owen
Album Tha Carter IV (Deluxe-Version)

Hintergrund

Das Magazin Rap-Up beschreibt wie Lil Wayne für das Lied inspiriert wurde: „Weezy bekommt persönliche Probleme, er rappt über seinen Vater („Lookin’ at me now I can see my past. Damn, I look just like my fuckin’ dad“)“, während er sich von Michael Jackson inspirieren lassen ließ. „And no message could have been any clearer, so I’m starting with the man in the mirror,“ sagte er. „Michael Jackson hat mich dies gelehrt.“[1]

Musikvideo

Das Musikvideo zu Mirror wurde im November 2011 von Antoine Fuqua gedreht. Ein Teaser wurde am 27. Januar 2012 auf Youtube von Vevo veröffentlicht. Veröffentlicht wurde das Video offiziell am 31. Januar 2012 auf Youtube.

Kommerzieller Erfolg

Mirror war in den USA ein Millionenseller und erreichte in den Hot 100 Platz 16.[2] in Großbritannien stieg es bis auf Platz 17 und eine Silberne Schallplatte.[3] In zahlreichen weiteren Ländern erreichte die Single die Top 20, verpasste aber ebenfalls die Top 10. So kam die Single in Belgien (Flandern) auf Platz 11 und in Dänemark auf Platz 12.[4] In Frankreich (Platz 22), Australien (Platz 26) und Schweden (Platz 36) gab es mittlere Platzierungen in den Top 50.[5][6][7]

In den deutschsprachigen Ländern war das Lied mit Platz 15 in der Schweiz am erfolgreichsten. In Österreich kam es nicht über Platz 32 hinaus und in Deutschland konnte es sich gar nicht platzieren.[4]

ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Österreich (Ö3)[8] 32 (5 Wo.) 5
 Schweiz (IFPI)[8] 15 (13 Wo.) 13
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8] 17 (12 Wo.) 12
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8] 16 (17 Wo.) 17

Veröffentlichungen

Land Format Veröffentlichung
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
[9][10]
Urban Contemporary 13. September 2011
Rhythmic Contemporary 1. November 2011

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Dänemark (IFPI) Gold (Single)
+ 2× Platin (Streaming)
15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 400.000
Insgesamt 2× Gold
5× Platin
3.555.000

Hauptartikel: Lil Wayne/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. New Music: Lil Wayne f/ Bruno Mars – ‘Mirror’ (Englisch) Rap-Up. Abgerufen am 7. Februar 2012.
  2. Mirror - Lil Wayne feat. Bruno Mars in den US-Charts (Englisch) Billboard. Abgerufen am 15. November 2016.
  3. Lil Wayne ft. Bruno Mars in den UK-Charts (Englisch) Official Charts. Abgerufen am 15. November 2016.
  4. Mirror ft. Bruno Mars (Deutsch) hitparade.ch. Abgerufen am 8. Februar 2012.
  5. LIL WAYNE FEAT. BRUNO MARS - MIRROR (CHANSON) (Französisch) lescharts.com. Abgerufen am 7. Februar 2012.
  6. LIL WAYNE FEAT. BRUNO MARS - MIRROR (SONG) (Englisch) australian-charts.com. Abgerufen am 7. Februar 2012.
  7. LIL WAYNE FEAT. BRUNO MARS - MIRROR (SONG) (Englisch) swedishcharts.com. Abgerufen am 7. Februar 2012.
  8. Chartquellen: AT CH UK US
  9. Mediabase Urban Adds (Englisch) Mediabase. Archiviert vom Original am 13. September 2011. Abgerufen am 7. Februar 2012.
  10. Top 40/Rhythmic-Crossover Future Releases Future Releases (Englisch) All Access Music Group. Archiviert vom Original am 1. November 2011. Abgerufen am 7. Februar 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.