Mininnguaq Kleist

Mininnguaq Kleist (* 27. Juli 1973 in Nuuk)[1] ist ein grönländischer Beamter, Diplomat und Badmintonspieler.

Leben

Mininnguaq Kleist ist der Sohn des Beamten Kaj Kleist (* 1943) und seiner Frau Else Hansen (* 1950). Sein jüngerer Bruder ist der Filmemacher Malik Kleist (* 1977).[2]

Karriere

Er schloss 2004 ein Kandidatstudium der Philosophie an der Universität Aarhus ab. Von 2005 bis 2007 war er als Sekretär im Folketing tätig. Von 2007 bis 2009 war er Departementschef des grönländischen Premierministers. Anschließend war er drei Jahre Bürochef im Außenministerium und danach Departementschef des Außenministeriums. Von 2013 bis 2016 war er Direktor des Premierministers. Seit 2016 ist er der grönländische Representant bei der Europäischen Union.[3]

Sportliche Erfolge

Mininnguaq Kleist gewann in Grönland drei Juniorentitel, bevor er 2003 erstmals bei den Erwachsenen erfolgreich war. Sechs weitere Titelgewinne folgten bis 2011.[4]


SaisonVeranstaltungDisziplinPlatzName
1990Grönland: JuniorenmeisterschaftenMixed1Mininnguaq Kleist / Else Høegh Møller
1990Grönland: JuniorenmeisterschaftenHerreneinzel1Mininnguaq Kleist
1990Grönland: JuniorenmeisterschaftenHerrendoppel1Mininnguaq Kleist / Kristian Hougård
2001Island GamesHerreneinzel3Mininnguaq Kleist
2001Island GamesHerrendoppel3Mininnguaq Kleist / Michael Kleist
2003Grönland: EinzelmeisterschaftenHerreneinzel1Mininnguaq Kleist
2003Island GamesHerreneinzel3Mininnguaq Kleist
2003Island GamesHerrendoppel3Mininnguaq Kleist / Tom Stilling
2004Grönland: EinzelmeisterschaftenHerreneinzel1Mininnguaq Kleist
2008Grönland: EinzelmeisterschaftenHerrendoppel1Frederik Elsner / Mininnguaq Kleist
2009Grönland: EinzelmeisterschaftenHerrendoppel1Frederik Elsner / Mininnguaq Kleist
2010Grönland: EinzelmeisterschaftenHerrendoppel1Frederik Elsner / Mininnguaq Kleist
2011Grönland: EinzelmeisterschaftenHerrendoppel1Frederik Elsner / Mininnguaq Kleist
2011Grönland: EinzelmeisterschaftenMixed1Mininnguaq Kleist / Susanne Wahlbom

Einzelnachweise

  1. Profil bei altinget.dk
  2. Susanne Christiansen: Kajs Grønlandskrønike. Informations Forlag, 2015, ISBN 978-87-7514-815-8, S. 295 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. CV auf der Seite des Naalakkersuisut
  4. Profil bei natwestiowresults2011.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.