Mimara-Museum

Das Mimara-Museum (kroat. Muzej Mimara) ist ein Museum in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Es befindet sich am Roosevelt-Platz und wurde durch die Privatsammlung von Wiltrud und Ante Topić Mimara begründet.

Mimara-Museum

Geschichte

Das Gebäude des Museums wurde nach Plänen der Leipziger Architekten Robert Ludwig und Alfred Hülßner in den 1890er Jahren als Gymnasium erbaut und vom Zagreber Architekten Kuno Waidmann in den 1980er Jahren als Museum umgestaltet. Das Museum wurde im Jahr 1987 eröffnet.

Sammlung

Zu seiner Sammlung gehören insgesamt 3.700 Ausstellungsstücke aus der Steinzeit bis heute, von denen jeweils 1.500 ausgestellt werden. Zu den wertvollsten Exponaten zählen Werke von

Literatur

  • Zagreb: Museen, Sammlungen und Galerien, Stef, Zagreb, 2008, S. ?.
  • Museumsführer für Zagreb und Umgebung: Museen, Galerien, Sammlungen, Dokumentationszentrum für Museen (MDC), Zagreb, 1998, S. ?.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.