Militärflugplatz Chazerim

Der Militärflugplatz Chazerim (ICAO Code: LLHB) ist ein Stützpunkt der Israelischen Luftwaffe (IAF). Er liegt in der Negev-Wüste im Südbezirk Israels, westlich von Be’er Scheva beim Kibbuz Chazerim und besitzt drei Start- und Landebahnen mit 2750 m, 2440 m und 1830 m Länge.

Militärflugplatz Chazerim
Airbase 6, Lage in Israel:
Chazerim Airbase (Israel)
Chazerim Airbase
Kenndaten
ICAO-Code LLHB
Koordinaten

31° 14′ 0″ N, 34° 39′ 45″ O

Höhe über MSL 220 m  (722 ft)
Basisdaten
Eröffnung 1966
Betreiber Israelische Luftstreitkräfte
Start- und Landebahnen
10R/28L 2750 m Asphalt
10L/28R 2440 m Asphalt
15/33 1830 m Asphalt



i8 i10 i11 i13

BW

Geschichte

Der Militärflugplatz wurde ab Anfang der 1960er Jahre errichtet und am 3. Oktober 1966 in Betrieb genommen.[1] Ab 1996 erhielt die dort beheimatete „Hammers“-Staffel die an israelische Bedürfnisse angepasste F-15I. Ab 2006 erhielt die „Knights Of The Orange Tail“-Staffel schließlich die angepasste F-16I.[2][3]

Aktuelles

Neben den Kampfjets ist auch das Kunstflugteam der IAF auf dem Flugplatz untergebracht. Auf dem Gelände befinden sich auch das Museum der Israelischen Luftwaffe und die IAF-Flugakademie. Letztere schult angehende Piloten und Pilotinnen u. a. auf der deutschen Grob G 120A und in italienischen M-346 Strahltrainern.[4]

Einheiten

Commons: Militärflugplatz Chazerim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.globalsecurity.org/military/world/israel/hatzerim.htm
  2. IAF-Website: The Hammers Squadron
  3. IAF-Website: Knights Of The Orange Tail Squadron
  4. https://www.jpost.com/Defense/Italy-wins-IAF-with-combat-trainer-jet-bid
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.