Mikroregion Anápolis
Die Mikroregion Anápolis war eine durch das IBGE (Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística) ausschließlich für interne geostatistische Zwecke festgelegte Region im brasilianischen Bundesstaates Goiás. Sie gehörte zur Mesoregion Zentral-Goiás und umfasste 20 Gemeinden. Mikro- und Mesoregionen gehören nicht zur Verwaltungsgliederung. Sie bestanden von 1989 bis 2017 und wurden durch eine andere geostatistische Einteilung abgelöst.
| Mikroregion Anápolis | |
|---|---|
| Karte | |
![]() Lage der Mikroregion Anápolis in Goiás / Brasilien | |
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Verwaltungsgliederung: | Mittelwesten |
| Bundesstaat: | |
| Mesoregion: | Zentral-Goiás |
| Zeitzone: | UTC-3 Sommer: UTC-2 |
| Fläche: | 8.311,934 km² |
| Einwohner: | 540.616[1] |
| Bevölkerungsdichte: | 65,0 Einwohner / km² |
| Anzahl der Gemeinden: | 20 |
| Telefonvorwahl: | +5562 |
Geographische Lage
Die Mikroregion Anápolis grenzt an die Mikroregionen (Mesoregionen):
- Im Norden an Mikroregion Ceres (Zentral-Goiás)
- Im Osten an Entorno de Brasília (Ost-Goiás)
- Im Südosten an Pires do Rio (Süd-Goiás)
- Im Süden an Goiânia (Zentral-Goiás)
- Im Südwesten an Anicuns (Zentral-Goiás)
- Im Nordwesten an Rio Vermelho (Nordwest-Goiás)
Gemeinden in der Mikroregion Anápolis
| Gemeinde | Lage | Fläche (km²) | Einwohner (2010)[1] | BIP in 2003 (R$ 1.000,00) |
|---|---|---|---|---|
| Anápolis | ![]() Lage von Anápolis in Goiás |
918,375 | 335.032 | |
| Araçu | ![]() Lage von Araçu in Goiás |
153,599 | 3.785 | |
| Brazabrantes | ![]() Lage von Brazabrantes in Goiás |
123,548 | 3.240 | |
| Campo Limpo de Goiás | ![]() Lage von Campo Limpo de Goiás |
156,202 | 6.270 | |
| Caturaí | ![]() Lage von Caturaí in Goiás |
207,154 | 4.670 | |
| Damolândia | ![]() Lage von Damolândia in Goiás |
84,632 | 2.747 | |
| Heitoraí | ![]() Lage von Heitoraí in Goiás |
229,666 | 3.568 | |
| Inhumas | ![]() Lage von Inhumas in Goiás |
613,349 | 48.212 | |
| Itaberaí | ![]() Lage von Itaberaí in Goiás |
1.471 | 35.412 | |
| Itaguari | ![]() Lage von Itaguari in Goiás |
135,525 | 4.505 | |
| Itaguaru | ![]() Lage von Itaguaru in Goiás |
239,936 | 5.429 | |
| Itauçu | ![]() Lage von Itauçu in Goiás |
383,682 | 8.549 | |
| Jaraguá | ![]() Lage von Jaraguá in Goiás |
1.888,938 | 41.888 | |
| Jesúpolis | ![]() Lage von Jesúpolis in Goiás |
120,919 | 2.293 | |
| Nova Veneza | ![]() Lage von Nova Veneza in Goiás |
123,376 | 8.129 | |
| Ouro Verde de Goiás | ![]() Lage von Ouro Verde de Goiás |
209,679 | 4.040 | |
| Petrolina de Goiás | ![]() Lage von Petrolina de Goiás |
540,451 | 10.285 | |
| Santa Rosa de Goiás | ![]() Lage von Santa Rosa de Goiás |
170,970 | 2.905 | |
| São Francisco de Goiás | ![]() Lage von São Francisco de Goiás |
339,368 | 6.117 | |
| Taquaral de Goiás | ![]() Lage von Taquaral de Goiás |
201,392 | 3.540 | |
Einzelnachweise
- Erste Ergebnisse der Volkszählung von 2010 in Goiás (PDF; 30 kB), durchgeführt vom IBGE.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




















